Assessment Center zur Potentialbeurteilung für Aufstiegspositionen (eBook)

Assessment Center zur Potentialbeurteilung für Aufstiegspositionen (eBook)

Anna Maria Keisers
Anna Maria Keisers
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638741088
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gezielte Beurteilung und die nachfolgende Entwicklung des Potentials der Mitarbeiter zeigt sich vor dem Hintergrund eines veränderten Unternehmensumfeldes einhergehend mit einer ungünstigen wirtschaftlichen Lage als entscheidende Aufgabe des Personalmanagements, da sich das Humankapital für Organisationen als ein zunehmend strategischer Erfolgsfaktor darstellt. Ein Erklärungsansatz steigender Arbeitslosigkeit und einer wachsenden Anzahl an Firmenzusammenbrüchen in Deutschland zielt auf die mangelnde Effektivität vieler Manager ab. Dementsprechend sind für den langfristigen Erfolg der Unternehmungen und das Leben der berufstätigen Menschen eignungsdiagnostische Verfahren für Organisationen und Menschen von immenser Bedeutung. Eine effiziente Potentialbeurteilung und -entwicklung führt zu einem volkswirtschaftlichen Nutzen, der im Bereich von Milliardenbeträgen angesiedelt ist. Assessment Center sind mittlerweile fester Bestandteil der Potentialbeurteilung in Deutschland. Sie bieten eine fundiertere und effizientere Basis bei Personalauswahl und -entwicklung als andere Instrumente dies vermögen. „In der Praxis der Personaldiagnostik gilt das Assessment Center nach wie vor als das geeignetste Instrument zur Eignungsfeststellung und Vorhersage des späteren beruflichen Erfolgs.“ Der Einsatzschwerpunkt von Assessment Centern hat im Laufe seiner Geschichte einen Wandel vom primären Ziel der Personalauswahl hin zu einem deutlich vermehrten Einsatz der Erfassung des Potentials von Führungskräften und anderen Leistungsträgern erfahren. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird zunächst die Potentialbeurteilung vor dem Hintergrund veränderter organisatorischer Rahmenbedingungen diskutiert, um die Notwendigkeit eines effizienten Einsatzes von Instrumenten zur Potentialanalyse für Aufstiegspositionen darzulegen. Anschließend wird die Konzeption des klassischen Assessment Centers vorgestellt und auf häufig an ihr geübte Kritik eingegangen. Die in der Literatur angebrachte kritische Reflektion des klassischen Assessment Centers wird im folgenden Kapitel aufgegriffen und es erfolgt auf Basis dieser Kritik eine Auseinandersetzung mit Verbesserungsansätzen und Innovationen des Instrumentes in Bezug auf die Potentialbeurteilungsfähigkeit für Aufstiegspositionen. Zusammenfassung und Ausblick bilden den Abschluss der Diplomarbeit.