Bericht zum Pädagogischen Einführungspraktikum (eBook)

Bericht zum Pädagogischen Einführungspraktikum (eBook)

Friederike Schmidt
Friederike Schmidt
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638722643
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Von den Studierenden des Faches Lehramt an der Universität Dortmund wird während des Grundstudiums ein vierwöchiges „Pädagogisches Einführungs-praktikum“ abverlangt, das ihnen einen tiefgehenden Einblick in den Lehrerberuf einbringen soll. Dabei ist es Aufgabe der Studierenden, ausgehend aus der Lehrer-perspektive, sich mit dem Berufsfeld Schule auseinander zu setzen. Die ebenfalls im Grundstudium angebotenen Seminare wie „Einführung in die Schulpädagogik“, „Einführung in die Allgemeine Didaktik“, „Einführung in die Erziehungswissenschaften“ und „Einführung in die Unterrichts- und Erziehungs-wirklichkeit“ dienen der Grundlagengebung für die im Lehrerberuf anzuwendenden didaktischen Modelle und nicht zuletzt der Durchführung einer Unterrichtsplanung. Das Praktikum ermöglicht es den Studierenden die Studienwahl, und damit die Entscheidung für den späteren Beruf, zu reflektieren und diese gegebenenfalls zu überdenken. Die Wahl meiner Praktikumsstelle ergab sich durch mehrere Begebenheiten. Zunächst besuchte ich während meiner Schulzeit ein Gymnasium und wollte diesbezüglich an einer Gesamtschule, die ebenfalls meine Berufsstätte werden kann, hineinschnuppern. So konnte ich Erfahrung mit dem Aufbau, den Anforderungen und dem Niveau einer Gesamtschule machen. Des Weiteren wollte ich nicht durch die Optionen entweder Sekundarstufe I oder II eingeschränkt werden - insbesondere, weil mein Zweitfach Psychologie (Erstfach Deutsch) an einer Schule in meiner Nähe nicht angeboten wurde. Zuletzt fand ich die Herausforderung interessant mich in die Schule zu begeben, die sich in der von Dortmundern als Ghetto bezeichneten Gegend befindet. Der Ort Scharnhorst ist dafür bekannt, dass ihn Menschen der unterschiedlichsten Ländern und Kulturen bewohnen – sozusagen der „Big Apple“ Dortmunds. Ich versprach mir von dieser Praktikumsstelle eine Anhäufung von Problemen, und damit einen guten Einblick in Bewältigung eben dieser, wie sie mir andere Schulen nicht bieten können, da sie nicht dieselben Voraussetzungen bieten.