Hedge Accounting nach IAS 39 unter Berücksichtigung statistischer Verfahren zur Effektivitätsmessung (eBook)

Hedge Accounting nach IAS 39 unter Berücksichtigung statistischer Verfahren zur Effektivitätsmessung (eBook)

Gabriela Murczynski
Gabriela Murczynski
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638636049
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wachstum der Finanzmärkte sowie die Globalisierung des Wettbewerbs in den letzen 20 Jahren führte dazu, dass Volatilitäten (Schwankungen) von Zinsniveaus, Aktien- sowie Devisenkursen stark anstiegen. Die Öffnung der Märkte verlangt danach, internationale Geschäftsvorfälle einheitlich abzubilden und somit eine internationale Vergleichbarkeit zu ermöglichen. Dies wurde durch die International Accounting Standards (IAS) geschaffen. Trotz der zusammenwachsenden Weltwirtschaft haben sich bis heute spezifische Normen der nationalen Rechnungslegung entwickelt, woraus sich sowohl Verständnisschwierigkeiten und Probleme beim Vergleich von Jahresabschlüssen auf internationaler Ebene, als auch bei der Erstellungen von Weltabschlüssen ergeben. Die Forderung nach einer internationalen Harmonisierung der Rechnungslegung war daher unüberhörbar gewesen. Da es bis heute außer den International Accounting Standards (IAS) kein weiteres mit internationaler Beteiligung entwickeltes Regelwerk zur Rechnungslegung gibt, werden die IAS von internationalen Institutionen, nationalen Standardsettern, bilanzierenden Unternehmen und Wissenschaftlern in den Rang eines Weltstandards gehoben. Einer der mehr als 400 Standards ist IAS 39. Der erste Entwurf des Standards IAS 39 zum Ansatz und zur Bewertung von Finanzinstrumenten wurde 1998 veröffentlicht und stellt bis heute eine der am meisten kritisierten und diskutierten Regelungen des International Financial Reporting Standards (IFRS) dar. Diese Arbeit wird sich mit dem Standard IAS 39 (Ansatz und Bewertung von Finanzinstrumenten) auseinandersetzen. Da dieser Standard insbesondere für Banken ein Thema ist, was daraus resultiert, dass der überwiegende Teil einer Bankbilanz Finanzinstrumente im Sinne von IAS 39 sind, werden sich die nachfolgenden Ausführungen auf den Bereich der Banken konzentrieren. Einführend wird erläutert, welche Notwendigkeiten sich durch IAS 39 ergeben und welches die umfangreichen Grundvoraussetzungen zur Anwendung von Hedge Accounting sind. Die Beachtung und Durchführung dieser Grundvoraussetzungen sind notwendig, da ohne dies eine Anwendung von Hedge Accounting nicht möglich ist. Im darauffolgenden dritten Kapitel werden die Finanzinstrumente nach IAS 39 aufgeführt und näher erläutert. Besondere Beachtung findet dabei der Swap, da dieses Sicherungsinstrument in Banken das meist angewendete Sicherungsinstrument darstellt...