Spanische Sprachkultur und Sprachpflege. Die Rolle der Real Academia Española und der Asociación de Academias de la Lengua Española (eBook)

Spanische Sprachkultur und Sprachpflege. Die Rolle der Real Academia Española und der Asociación de Academias de la Lengua Española (eBook)

Marco Alexander Caiza Andresen
Marco Alexander Caiza Andresen
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638632850
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Universität Paderborn (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Standardsprache und Sprachnormierung – am Beispiel des Spanischen und Italienischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragen, die der Arbeit zu Grunde liegen, sind folgende: Welche Rolle spielt die Asociación de Academias de la Lengua Española in Bezug auf die spanische Sprachkultur und Sprachpflege? Welche Rolle fällt der Real Academia Española innerhalb der Asociación zu? Handelt es sich beim Spanischen um eine monozentrische oder plurizentrische Sprachkultur? Dabei ist zu klären, ob es sich tatsächlich um eine Zusammenarbeit zwischen den Akademien handelt oder nur um den Versuch der RAE, die eigenen sprachlichen Vorstellungen durchzusetzen. Der Einfluss der RAE auf die übrigen Sprachakademien bzw. ihre Rolle innerhalb der Asociación ist somit zentraler Gegenstand der Analyse bzgl. der Frage, inwiefern man von monozentrischer oder plurizentrischer Sprachkultur sprechen kann. Nach der Einleitung wird im Hauptteil zum allgemeinen Verständnis zunächst in kurzer Form erklärt, was in der Hispanistik unter Sprachkultur und Sprachpflege zu verstehen ist. Nachfolgend wird die Geschichte der spanischen Sprachkultivierung behandelt. Nach einer Einführung in die Problematik dieses Themas wird die Bedeutung des Spanischen als Gemeinsprache (lengua común) in Spanien und die Rolle des Spanischen im Ausland dargelegt. Danach erfolgt eine ausführliche Behandlung der Real Academia Española und der Asociación de Academias de la Lengua Española. Dabei werden die Geschichte der RAE, die Kodifikationen und die heutige Sprachpflege durch die RAE gesondert behandelt. In Bezug auf die Asociación werden nach einer Abhandlung der Entstehungsgeschichte, für die lateinamerikanischen Sprachakademien stellvertretend die Academia Mexicana de la Lengua und die Academia Argentina de Letras dargestellt und mit der Academia Filipina de la Lengua Española und der Academia Norteamericana de la Lengua Española die einzigen der Akademien, die sich in Ländern befinden in denen Spanisch nicht offizielle Amtssprache ist. Neben der jeweiligen Akademie wird auch auf die allgemeine Situation der spanischen Sprache im Land eingegangen. Schließlich wird der Frage nach Monozentrismus oder Plurizentrismus bzgl. der spanischen Sprachkultur nachgegangen. Dabei wird nach der theoretischen Einführung in einem zweiten Schritt analysiert, welchen Teil die Sprachakademien, allen voran die RAE, zur Beantwortung dieser Frage beitragen. Der Schlussteil beinhaltet schließlich eine Zusammenfassung der Ergebnisse und damit verbunden die Antworten auf die oben genannten Fragen sowie einen Ausblick.