Portable Alpha Strategie. Die theoretischen und konzeptionellen Hintergründe (eBook)

Portable Alpha Strategie. Die theoretischen und konzeptionellen Hintergründe (eBook)

Stefan Rondorf
Stefan Rondorf
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638624398
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität zu Köln (Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzierungslehre), Veranstaltung: Investments, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen verfolgen aktive Portfoliomanager das Ziel, die Rendite eines als Vergleichsmaßstab (Benchmark) dienenden Marktindexes durch das Erzielen einer zusätzlichen risikoadjustierten Rendite zu übertreffen. Diese zusätzliche, mit dem jeweiligen Marktindex unkorrelierte Rendite wird oft als „Alpha“ bezeichnet. Alpha kann durch gezielte Über- bzw. Untergewichtungen von Einzeltiteln gegenüber der Benchmark erzielt werden. Die Rendite eines aktiv verwalteten Fonds kann somit in die allgemeine Rendite der Benchmark und das erzielte Alpha aufgeteilt werden. Die Kombination dieser beiden Renditekomponenten in einem Fondsportfolio ist jedoch nicht immer sinnvoll. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Benchmark, an der sich der Fonds orientiert, einen nahezu informationseffizienten Wertpapiermarkt abbildet. Durch den Einsatz von Derivaten ist es jedoch möglich, das Alpha von der Rendite eines beliebgen Vergleichsindexes zu trennen und auf die Rendite eines anderen Indexes zu übertragen. Dies erlaubt es, auf weniger effizienten Wertpapiermärkten erzieltes Alpha mit Indexrenditen sehr effizienter Wertpapiermärkte zu kombinieren. Diese Anlagestrategie sorgt seit einigen Jahren unter der Bezeichnung „Portable Alpha“ für Diskussionen unter Vermögensverwaltern und findet zunehmend Verbreitung. Die vorliegende Diplomarbeit stellt die theoretischen und konzeptionellen Hintergründe der Portable Alpha-Strategie dar und erläutert sie. Weiterhin thematisiert sie die praktische Umsetzung dieser Strategie und beleuchtet dabei anfallende Probleme. Dies mündet abschließend in eine Beurteilung des Portable Alpha-Konzeptes. Der theoretisch-konzeptionelle Teil basiert auf grundlegenden Modellen und Thesen der Kapitalmarkttheorie. Nach der Vorstellung des "Core-Satellite"-Ansatzes wird die Idee des Portable Alpha-Konzeptes ausführlich erläutert und verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt. Im Besonderen werden die beim Alpha-Transport benutzten Derivate vorgestellt und die Eignung von Hedgefonds als Alpha-Quelle diskutiert. Im praktischen Teil wird anhand von historischen Finanzmarktdaten die Umsetzung einer Portable Alpha-Strategie über einen Zeitraum von fünf Jahren modellhaft nachvollzogen. Dabei wird das Alpha eines in Hong Kong und China anlegenden Aktienfonds gegenüber dem Hang Seng Index mit der Marktrendite des amerikanischen S&P 500 Indexes kombiniert.