Erziehung zur Erziehung. Kann die Super Nanny die elterlichen Erziehungskompetenzen stärken? (eBook)

Erziehung zur Erziehung. Kann die Super Nanny die elterlichen Erziehungskompetenzen stärken? (eBook)

Katrin Maria Berger
Katrin Maria Berger
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638615891
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich Erziehungswissenschaften / Erwachsenenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung (§1631, Absatz 2 BGB vom Juli 2000) ist wieder einmal eine Diskussion über Erziehung und über Kriterien zur Förderung der kindlichen Entwicklung ins Rollen gekommen und hält bis heute an. Mängel und Hilfsbedarfe werden dabei aufgedeckt, die scheinbar vorher so nicht wahrgenommen wurden. Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass der Wandel der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der modernen Gesellschaft es Eltern zunehmend erschwert ihren Erziehungsauftrag zu erfüllen und dass die bisherigen Maßnahmen der Elternbildung und Familienbildung an die veränderten Bedürfnisse von Eltern angepasst werden sollten. Auf den Ruf von Eltern nach Hilfe und Unterstützung wird von vielen Seiten reagiert und ihr Bedürfnis nach Orientierung und die Frage, welche Erziehung heute die »richtige« sei, wird mit einer unüberschaubaren Palette unterschiedlichster Ratgeber beantwortet. Zeitschriften befassen sich mit Erziehung, Elternkurse mit unterschiedlichen Konzepten und Zielen werden angeboten und Internetforen laden zum anonymen Austausch über Erziehungsprobleme ein. Auch das Fernsehen erkennt den wachsenden Informationsbedarf und reagiert mit entsprechenden Angeboten. Dass es vielen Eltern schwer fällt, angesichts der Vielzahl von Angeboten einen Überblick zu gewinnen und die »Spreu vom Weizen« zu trennen, ist nicht verwunderlich. Mit der vorliegenden Arbeit sollen die Bedingungen ausgelotet werden, unter denen Familien heute leben und der Bedarf der Eltern an Unterstützung in Form von Familienbildung (bzw. Elternbildung) ermittelt werden. Am Maßstab aktuell geltender Kriterien einer Entwicklungsfördernden Erziehung wird im Anschluss die TV Erziehungsshow »Die Super Nanny« des Fernsehsenders RTL auf ihre Auswirkungen hin untersucht. Im Mittelpunkt des Interesses soll dabei die Frage stehen, ob die Sendung, die seit 2004 mit hohen Einschaltquoten für Aufsehen sorgt, die elterlichen Erziehungskompetenzen stärkt und eine wirksame Unterstützung für Eltern bedeutet oder ob sie, wie dies von zahlreichen Kritikern angemahnt wird, einer autoritären und restriktiven Erziehung Vorschub leistet und die Würde der Familien und insbesondere die Würde der Kinder mit Füßen tritt.