Bibeldidaktik im Spannungsfeld einer vielgestaltigen Umwelt von Kindern und Jugendlichen (eBook)

Bibeldidaktik im Spannungsfeld einer vielgestaltigen Umwelt von Kindern und Jugendlichen (eBook)

Ulrike Ziegler
Ulrike Ziegler
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638613446
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Religionspädagogik), Veranstaltung: Worte wie Feuer - Symboldidaktik, Bibeldidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In bibeldidaktischen Publikationen wird immer wieder auf die anhaltende Krise des Umgangs mit der Bibel im Religionsunterricht hingewiesen, gerade auch im Hinblick auf die oftmals erwähnte Postmoderne und die (scheinbare) Orientierungslosigkeit der heutigen Zeit.1 Umso wichtiger ist aber die Frage zu klären, weshalb der Umgang mit der Bibel im Religionsunterricht dennoch unumgänglich ist. Denn „immer wieder aufs neue standen und stehen dabei die Fragen im Mittelpunkt, die die Diskussion um die Legitimation des Faches Religion an den öffentlichen Schulen wesentlich bestimmen: Wie verhalten sich der Anspruch allgemein vermittelbarer religiöser Bildung und die Spezifika christlicher Tradition zueinander, wie kann es zu einer echten Begegnung zwischen dem Wirklichkeitsverständnis biblischer Textwelten und den Anfordernissen und symbolischen Gestaltungen gegenwärtiger Lebenswelten kommen“2, wenn in der vieldimensionalen, sog. postmodernen Gegenwart ein Abbruch der biblischen Tradition bei Kindern und Jugendlichen besteht - und droht, noch mehr um sich zu greifen. Dass der Bibelunterricht lebensbezogen und erfahrungsorientiert sein soll, ist mittlerweile unisono die Meinung der Religionspädagogik.3 Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich nun darlegen, was bei der Arbeit mit der Bibel - auch vor dem vor dem Hintergrund der Postmoderne - besonders zu beachten ist, was die Bibeldidaktik leisten kann und wie die Bibel mit ihrer Symbolsprache für Kinder und Jugendliche als „Produkt ihrer heutigen Lebenswelt“ fruchtbar gemacht werden kann – und soll! Im Vordergrund soll hier die Betrachtung der Psalmen stehen. Und: liegt in der Mehrdeutigkeit nicht geradezu die große Chance, den Schülern einen zeitgemäßen Zugang zur Bibel zu eröffnen und ihnen den Weg zur Offenbarung des christlichen Glaubens zu weisen? [...] 1 Vgl. Berg, Horst Klaus: Ein Wort wie Feuer? Zur Arbeit mit der Bibel im Religionsunterricht. In: Wermke, Michael (Hg.): Aus gutem Grund: Religionsunterricht. Göttingen: Vandenhoecke & Ruprecht 2002. S. 112 – 117; hier S. 112. 2 Kabisch, Richard: Wie lehren wir Religion? Versuch einer Methodik des evangelischen Religionsunterrichtes für alle Schulen auf psychologischer Grundlage. Fünfte, stark veränderte Auflage bearb. von Hermann Tögel. Göttingen 1920; S. 63. 3 So z. B. in Kropac, Ulrich. Biblisches Lernen. In: Religionsdidaktik. Ein Leitfaden für Studium, Ausbildung und Beruf. München: Kösel 2001. S. 385.