Die antiautoritäre Erziehung am Beispiel der 'Summerhill'Schule - Eine kritische Auseinandersetzung (eBook)

Die antiautoritäre Erziehung am Beispiel der 'Summerhill'Schule - Eine kritische Auseinandersetzung (eBook)

Christina Meyer
Christina Meyer
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638610964
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: „Priester“, „Revolutionär der Erziehung“, „Obererzieher“, „Scharlatan“, „Heiliger“… all das sind Synonyme über die man stolpert, wenn man sich mit einem Mann befassen will, der die Erziehungspraxis revolutioniert hat; Alexander Sutherland Neill. Sind die Grundgedanken seines Menschenbildes doch schon lange bekannt, ist er aber der erste, der auf diesen aufbauend eine langjährig erfolgreiche Schulform entwickelt hat. Ich kam mit dem Thema des alternativen Schulkonzepts „Summerhill“ zum ersten Mal in meinem Pädagogikkurs auf dem Gymnasium in Berührung. Wir sprachen über die verschiedenen Erziehungsformen und im Rahmen der antiautoritären Erziehung, fiel der Name Alexander Sutherland Neill; ein Mann der sein ganzes Leben den Kindern widmet und in ihnen grundsätzlich nur das Gute sieht. Mit ihm wurde uns eine Schule näher gebracht, in der man nicht gezwungen ist zum Unterricht zu erscheinen, nur das lernen muss was man selber möchte, in der man im Grunde genommen den ganzen Tag spielen darf, in der die Liebe zu den Kindern und das Glück eines Jeden an oberster Stelle steht, in der man den Lehrern nicht untergeordnet ist und alle dieselben Rechte haben. Ich kann mich noch genau daran erinnern wie positiv ich und mein Kurs auf dieses Schulkonzept reagierten. Für ein Kind oder Heranwachsenden, dessen Blick noch sehr einseitig ist und der sich nicht weiter kritisch, realistisch und multiperspektivisch mit einem solchen Thema auseinandersetzt, klingt das alles im ersten Moment auch sehr verlockend und schön. Hat man sich doch damals als Kind immer mal gewünscht, dass man tun und lassen konnte was man möchte, ohne dafür bestraft zu werden oder Ärger zu bekommen. Seitdem ich mich zuletzt mit dem Thema der „Summerhill“ Schule auseinander gesetzt habe sind nun 6 Jahre vergangen und ich möchte mich nun im Rahmen dieser Vordiplomshausarbeit erneut damit beschäftigen, denn Neills „laissez-faires“ Erziehungskonzept ist mir seit damals sehr im Kopf hängen geblieben, da mich seine Ansichten sehr begeistert haben. Ein Mann der die Welt aus den Augen der Kinder betrachtet und jeglichen gesellschaftlichen Druck von ihnen fernhalten möchte. Was gibt es schöneres für ein Kind?! Während ich mich früher noch von meiner jugendlichen Naivität hab leiten lassen bin ich bei der jetzigen Auseinandersetzung auch besonders daran interessiert das Konzept kritisch zu hinterfragen.