Das Kondom in Afrika südlich der Sahara - Die Problematik einer Aneignung (eBook)

Das Kondom in Afrika südlich der Sahara - Die Problematik einer Aneignung (eBook)

Ruth Krause
Ruth Krause
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638603485
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Seminar: Grundfragen der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn der Titel dieser Hausarbeit etwas unseriös anmutet, so verbergen sich doch hinter der Aneignung des Kondoms im Afrika südlich der Sahara große Konsequenzen. Ich wage zu behaupten dass es wenige Güter gibt, die so simpel sind und bei richtiger Anwendung einen so großen Nutzen haben und Überleben sichern können. Obwohl das Kondom rational betrachtet ein sinnvoller Gebrauchsgegenstand ist, verläuft die Aneigung in Afrika südlich der Sahara nicht so erfolgreich wie gewünscht und erwartete. Der Fokus der Hausarbeit richtet sich auf das Kondom als wirksames Mittel zur HIV-Prävention. Auch wenn sein Nutzen über HIV-Prävention hinausgeht, hat es für mich angesichts der immer weiter steigenden HIV-Prävalenzen Priorität das Kondom in dieser Funktion zu untersuchen. Aids ist eine komplizierte Krankheit, die sich als simpel eskamortiert. Wenn alle ein Kondom benutzen, findet keine Übertragung statt. Und es war niemals einfach der Tod zu bekämpfen als mit diesem staatlich subventionierten, propagierten Stück Gummi. Warum funktioniert dieses System also nicht, obwohl fast jeder weiß, wie simpel HIV-Prävention sein kann? Hierfür gibt es eine Vielzahl von Gründen, deren Ursprung sowohl im Prozess an sich als auch in der Kultur liegt. In meiner Hausarbeit werde ich auf beides eingehen. Nachdem der Prozess der Aneignung als solcher beschrieben wird, erläutere ich die kulturellen Hindernisse der Aneignung. Daraufhin gehe ich auf die Schwierigkeiten der Aneignung des Kondoms, die im Prozess selbst liegen, ein. Die geografische Region wählte ich wegen der außergewöhnlich hohen HIV-Raten in diesem Gebiet- nirgends ist die Situation so gravierend wie in Afrika südlich der Sahara. Da die Datenlage keine ausschließliche Konzentration auf ein Land erlaubt, und Präventionsarbeit zwar kulturspezifisch sein, sich aber nicht in Kleinkulturen verlieren sollte, erlaube ich mir, das Gebiet nicht an Ländergrenzen festzumachen. Da aus ethnologischer Sichtweise ist diese Vorgehen unter Umständen zweifelhaft ist, sei hier angemerkt dass ich mir der Heterogenität und Vielfalt der Kulturen Afrikas durchaus bewusst bin. Dieser versuche ich durch Landesbeispiele gerecht zu werden.