Die Elementenlehre der Astrologie als methodisches Mittel in der Fremdsprachenaneignung (eBook)

Die Elementenlehre der Astrologie als methodisches Mittel in der Fremdsprachenaneignung (eBook)

Eva Maria Mauter
Eva Maria Mauter
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638600866
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Language Learning and Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in diesem Aufsatz vorgestellte Theorie baut auf dem astrologischen Ansatz der Elementenlehre auf, wobei die individuellen Voraussetzungen und Motivationen des Lernenden bei der Aneignung von Fremdsprachen berücksichtigt werden sollen. Aufgrund der Neuartigkeit der These wird kein Anspruch auf lückenlose Vollständigkeit erhoben. Auch bleibt bislang die Frage nach der pragmatischen Anwendung im Fremdsprachenunterricht noch ungeklärt. Sicherlich müsste ein pragmatischer Ansatz erst mit Hilfe noch zu leistender soziologischer Forschungsarbeit erarbeitet und empirisch unterlegt werden. Zweifelhaft schließlich bleibt auch die Anerkennung von Seiten der Wissenschaft bei der Zugrundelegung eines astrologischen Grundprinzips, da die Astrologie nicht den Status einer Wissenschaft zuerkannt wird. Betrachtet man die Astrologie jedoch lediglich als psycho-soziologisches Instrument um eine Kategorisierung von Handlungs- und Motivationseigenschaften vornehmen zu können, und daraus ableitend die Ergebnisse der Forschungsarbeit der Astrologie auch anderweitig verwenden zu können, dann wäre es durchaus denkbar, der Astrologie einen ähnlichen Operationsraum wie z.B. der Psychologie oder der Soziologie zuzugestehen, beides Wissenschaften, die sich in einem nur begrenzt empirisch nachweisbaren und somit sehr weitem Raum bewegen. Die auf diese Weise gewonnenen Erkenntnisse sind leicht nachvollziehbar und regen Sie an, die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts einmal aus einer anderen Sicht zu betrachten. Nach einer grundlegenden Einführung über die vier Elemente, wird das Lernverhalten der Schüler mit einer bestimmten Elementenbetonung beschrieben. Von wesentlicher Bedeutung ist auch die Motivation eine Fremdsprache zu erlernen, die sich je nach Element unterscheidet und welche für den Lehrer der wesentliche Ansatzpunkt zur Vermittlung der Fremdsprache darstellt. Darüber hinaus gibt die Arbeit Anregungen über pragmatische Zielsetzungen, und betrachtet die gängigen Bewertungsschemata der Leistungen im Fremdsprachenunterricht, welche aus Sicht der Elementenlehre nicht unproblematisch ist. Es wird auch kurz auf die individuellen Voraussetzungen des Lehrers und die Gruppendynamik innerhalb der Klasse eingegangen.