Verband Region Stuttgart: Der Regionalplan und das Gesetz zur Weiterentwicklung des Verbands Region Stuttgart (eBook)

Verband Region Stuttgart: Der Regionalplan und das Gesetz zur Weiterentwicklung des Verbands Region Stuttgart (eBook)

Klaus-Dieter Färber
Klaus-Dieter Färber
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638600453
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,6, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Angewandte Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Imagekampagne des Bundeslandes Baden-Württembergs, dessen zentrale Aussage durch das plakative Zitat wiedergegeben wird, trägt ein wenig das neue Selbstbewußtsein des Landes zur Schau. Mutig, aggressiv und dennoch herzlich, kompetent und dennoch humorvoll - an Interpretationsmöglichkeiten stehen dem offensichtlich umworbenen „potentiellen Investor“ viele Möglichkeiten offen. Mit dieser auch umstrittenen Werbemaßnahme betritt man neue Wege in Baden-Württemberg. Unumstrittenes Zentrum und Impulsgeber des Landes ist die Region Stuttgart, dessen Leitbild Modernität und Innovationskraft ist. Neue Wege betrat man auch in der Regionalplanung mit Gründung des Verbands Region Stuttgart. Mit dessen Weiterentwicklung und Regionalplan beschäftigt sich diese Ausarbeitung. Böse Zungen könnten in Anspielung an die Imagekampagne behaupten, „der Verband kann nun vieles - nur nicht alles“. Die Ziele dieser Ausarbeitung sind die Darstellung und kritische Betrachtung •der Struktur und Problemkreise der Region und des Verbands Region Stuttgart, •der inhaltlichen Neuerungen des Regionalplans und •das Gesetz zur Weiterentwicklung des Verbands Region Stuttgart. Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Im ersten Kapitel wird die Region eingeordnet und vorgestellt. Durch die Darstellung der historischen Entwicklung soll mehr Verständnis für den anschließend folgenden Problemaufriß vermittelt werden. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Verband Region Stuttgart. Hier wird besonders die Entwicklung des Verbands, dessen Aufgaben und Organisationsstruktur beleuchtet. Einzelne Problempunkte werden vorgestellt, um das in der Region vorhandene Konfliktpotential transparenter zu machen. Der Regionalplan ist Inhalt des dritten Kapitels. Zur Lösung der Probleme der Regionalentwicklung, wurde ein Leitbild für die Region entworfen. Dieses setzt die Rahmenbedingung für die Entwicklung des Regionalplans und wird kurz vorgestellt. Die Neuerungen und Lösungsansätze des neuen Regionalplans werden im Anschluß dargestellt. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Gesetzesnovellierung zur Weiterentwicklung des Verbands Region Stuttgart. Das neue Gesetz wird durch seine Ziele und inhaltlichen Aspekte charakterisiert, im Detail werden die einzelnen Abänderungen vorgestellt und begründet.