Definition von Lernzielen (eBook)

Definition von Lernzielen (eBook)

Cornelia Tietzsch
Cornelia Tietzsch
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638594615
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Ausarbeitung das Thema des Lernziels untersuchen. In Kapitel 2 habe ich die theoretischen Grundlagen zu diesem Thema zusammengefasst. Zuerst werde ich den Begriff Lernziel erläutern, ihn definieren und die verschiedenen Arten von Lernzielen vorstellen (Kap. 2.1). In einem zusätzlichen Absatz versuche ich dann, die Unterschiede der Begriffe Lernziel und Lehrziel herauszuarbeiten (Kap. 2.2). Nach diesem Einstieg zu dem Begriff des Lernziels, werde ich zwei Hierarchisierungen von Lernzielen darstellen (Kap. 2.3). Die erste Hierarchie beschäftigt sich mit dem Kriterium der Abstraktion von Lernzielen und die zweite sehr bekannte Taxonomie von Bloom, zeigt die sechs Stufen der kognitiven Lernziele. Als Abgrenzung zu den eindimensionalen Lernzielhierarchien, gehe ich im darauffolgenden Abschnitt kurz auf die Lernzielmatrix ein (Kap. 2.4), die im weiteren Verlauf noch genauer erläutert wird. Dieser theoretische Teil des Lernziels wird in Kapitel 3 auf die Praxis bezogen. Wenn Lernziele festgelegt werden sollen und mit ihnen im Unterricht gearbeitet wird, dann halte ich es auch für notwendig, zu überprüfen, ob diese Lernziele ihren Zweck erfüllen. Diese Kontrolle schaffen die lehrzielorientierten Tests, die ich deshalb mit in mein Thema der „Definition von Lernzielen“ einbeziehen möchte. Nur durch eine Operationalisierung der Lernziele (Kap. 3.1) kann der Unterricht gezielt geplant werden. Ob die festgelegten Lernziele am Ende einer Unterrichtseinheit auch von den Schülern erreicht worden sind, kann man mit dem sogenannten lehrzielorientierten Test (Kap. 3.2) überprüfen. Wie Lehrziele bzw. Lernziele ausgewählt werden und daraus ein für die Didaktik wertvoller Test zur Überprüfung des Unterrichts gebildet werden kann, wird hier als ein wichtiger Teil dieses Themas behandelt. Zum Abschluss habe ich versucht, eine Begründung für die lehrzielorientierten Tests aufzustellen und somit auch die Wichtigkeit der Lernziele herauszustellen (Kap. 3.3). [...]