Zum Problem der 'Lernübertragung': Erkenntnisse der Transferforschung unseres Jahrhunderts und ihr theoretischer Nutzen, aufgezeigt am Beispiel der sog. 'Schlüsselqualifikationen' (eBook)

Zum Problem der 'Lernübertragung': Erkenntnisse der Transferforschung unseres Jahrhunderts und ihr theoretischer Nutzen, aufgezeigt am Beispiel der sog. 'Schlüsselqualifikationen' (eBook)

Kristina Schneider
Kristina Schneider
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638593014
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Konstanz (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl fuer Wirtschaftspaedagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Innovationsdynamik der Technologieentwicklung und Reorganisation von Unternehmensstrukturen und -abläufen führt zu permanenten Veränderungen beruflicher Qualifikationsanforderungen und damit zu Schwierigkeiten bei der Prognostizierbarkeit von Arbeitskräfte- und Qualifikationsbedarfen.“ Deshalb kommt den fachübergreifenden Kompetenzen eine enorme Bedeutung zu. Engagement, Flexibilität und Kreativität sind die in Stellenanzeigen geforderten Eigenschaften. Es reicht heute nicht mehr aus für eine eng umgrenzte Klasse von Spezialaufgaben qualifiziert zu sein, Mitarbeiter müssen in der Lage sein, den Wandel von Anforderungen infolge neuer oder geänderter Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Die Wirtschaft fordert die Fähigkeit, sich schnell auf veränderte Bedingungen einzustellen und neuen Anforderungen offen und selbstsicher entgegenzutreten. In diesem Zusammenhang ist der Begriff der Schlüsselqualifikationen entstanden. Durch die Ausstattung mit einem universalen Schlüssel sollen im Arbeitsmarkt der Gegenwart und Zukunft möglichst viele Türen geöffnet werden und der Einzelne befähigt werden, berufliche, gesellschaftliche wie auch individuelle Probleme selbständig zu lösen. Die Vorstellung eines Universalschlüssels, der wie ein Dietrich in jedes Schloss passt, also die Vorstellung davon, dass sich allgemeine Fähigkeiten erlernen lassen, die sich unabhängig von der Spezifität der konkreten Anforderungssituation anwenden lassen, wird wohl jedem zusagen. Die Frage ist jedoch nicht, ob es wünschenswert sein könnte, allgemeine Fähigkeiten zu fördern, sondern in welchem Ausmaß das möglich ist. Es stellt sich das Problem der Lernübertragung und die Frage ob es eine allgemeine Transferfähigkeit, die in spezifischen Kontexten flexibel eingesetzt werden kann, überhaupt gibt. Um dieser Frage nachzugehen werden die Erkenntnisse der Transferforschung unseres Jahrhunderts herangezogen. Es soll in dieser Arbeit herausgefunden werden, welche Bedingungen an einen erfolgreichen Transfer gestellt werden und inwiefern die Erkenntnisse der Transferforschung dazu beitragen können, den Lernenden jene Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, die in unserer heutigen Zeit einen beruflichen und persönlichen Erfolg ermöglichen.