Migration und Menschenrechte in Kolumbien (eBook)

Migration und Menschenrechte in Kolumbien (eBook)

Christian Rohde
Christian Rohde
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638592338
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Philologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Lateinamerika III, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politischen und militärischen Auseinandersetzungen in Kolumbien dauern bereits seit Jahrzehnten an, und ein Ende des gewaltsamen Konfliktes scheint nicht absehbar. Die Strukturen des Konfliktes sind vielschichtig, komplex, und die einzelnen Gruppen sind auf Grund ihrer Taten immer schwerer voneinander abzugrenzen. Der Drogenhandel und vor allem das Geld aus diesen Geschäften erschweren zusätzlich die Befriedung des Landes. Der Konflikt weitet sich zunehmend auf die Zivilbevölkerung des Landes aus und ruft Menschenrechtorganisationen auf den Plan. Diese Arbeit soll die Strukturen und die Gruppierungen des Konflikts näher erläutern und schwerpunktmäßig die Migrationsproblematik, sowie die Situation der Menschenrechte behandeln. Dabei werden interne und externe Faktoren des Konflikts berücksichtigt, sowie die aktuelle Situation in Kolumbien dargestellt. Zu Beginn dieser Arbeit werde ich kurz auf die politische und wirtschaftliche Situation Kolumbiens eingehen, da sie für das Grundverständnis der Auseinandersetzungen im Land wichtig sind. Nachfolgend werde ich auf die einzelnen Konfliktparteien eingehen und die (ursprüngliche) Unterschiede zwischen Entstehung, Gesinnung, Stärke und Handlungsweisen erläutern. Anschließend werde ich auf die Migrationsbewegungen in Kolumbien verweisen und die Zusammenhänge mit dem militärisch- politischen Konflikt, sowie auch mit anderen Entwicklungstendenzen herstellen. Anknüpfend werde ich auf den 1998 ausgearbeiteten „Plan de Colombia“ eingehen und seinen Einfluss auf die Entwicklung des Konflikts, auf die Menschenrechte und auf die Migrationsproblematik erläutern. Abschließend werde ich die massiven Menschenrechtsverletzungen darstellen, die in Kolumbien von den Konfliktparteien begangen werden. Im Resümee werde ich die Ergebnisse meiner Arbeit zusammentragen und kurz analysieren. Vor allem möchte ich die Frage klären, welche Entwicklungstendenzen der gewaltsame Konflikt in Kolumbien aufweist und ob er ob er in absehbarer Zeit gelöst werden kann. Des Weiteren gilt es für mich die Frage zu klären, ob und wie sich die Situation der Menschenrechte verändern lässt. [...]