Fraud in der Jahresabschlußprüfung (eBook)

Fraud in der Jahresabschlußprüfung (eBook)

Heike Matalla
Heike Matalla
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638591737
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Abschlußprüfung wurde durch spektakuläre Unternehmensschieflagen beeinträchtigt. Diese Erschütterung wurde national durch die Skandale um Balsam, Flowtex, Holzmann und Comroad wie auch international durch Unternehmen wie Enron oder Worldcom ausgelöst. Im Fall der Balsam AG beispielsweise wurden in den Jahren 1989 bis 1994 Banken, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit aufgrund von betrügerischen Manipulationen und Bilanzfälschungen, die intelligent, dauerhaft und plausibel angelegt waren, um eine Milliarde Euro geschädigt. Durch den Verkauf von Luftforderungen an die Factoringfirma Procedo GmbH wollte der Vorstand der Balsam AG liquide Mittel beschaffen, ohne daß überhaupt eine Forderung entstanden war, was von dem beauftragten Abschlußprüfer nicht aufgedeckt wurde. Ebenso wurden durch die Flowtex Technologie GmbH & Co. KG umfangreiche Scheingeschäfte getätigt, die Anfang 2000 im Rahmen einer Steuerprüfung aufgedeckt wurden und einen Schaden von mehr als zwei Milliarden Euro verursachten. Die Phantomgeschäfte mit Bohrsystemen erreichten eine Größenordnung von 560.000 bis 820.000 Euro. Der Fall Enron kann in den USA als die bisher größte Unternehmensinsolvenz angesehen werden. Als zeitweise weltweit größter Energiehändler korrigierte das Unternehmen im Jahr 2001 die Gewinne rückwirkend für vier Jahre um minus 597 Millionen Dollar, da jahrelang Verbindlichkeiten bei Partnerfirmen versteckt wurden. Diese Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, Fraud bzw. betrügerische Handlungen in der Bilanz zu untersuchen. Wie die oben genannten Beispiele demonstrieren, werden bei solchen Skandalen häufig sehr hohe Schadenssummen hervorgerufen, die mit Sicherheit auch in Zukunft auftreten werden. Insofern ist es erforderlich, sich mit der Aufdeckung von Bilanzmanipulationen auseinanderzusetzen und sich zu fragen, wie diese verbessert werden kann. Gerade im Hinblick auf die Erwartungen der Öffentlichkeit muß zu diesem Zweck analysiert werden, inwieweit Abschlußprüfer überhaupt zur Aufdeckung von Manipulationen verpflichtet sind und welche Hilfsmittel ihnen dazu zur Verfügung stehen.