Partydrogen - Wirkungen, Risiken, Jugendkultur, Prävention (eBook)

Partydrogen - Wirkungen, Risiken, Jugendkultur, Prävention (eBook)

Clara Haubold
Clara Haubold
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638584081
Anno pubblicazione: 2007
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich mich mit dem Thema Partydrogen beschäftigen. Da dies nur unter der Einbeziehung und Berücksichtung weiterer Aspekte geschehen und eingebettet in einen größeren Zusammenhang möglich gemacht werden kann, habe ich mich für folgende Vorgehensweise entschieden: Eine sinnvolle Bearbeitung dieser Thematik setzt zunächst eine Begriffbestimmung voraus. Deshalb geht es im ersten Teil meiner Hausarbeit zunächst um verschiedene Definitionen von Partydrogen, die sich zum Teil beträchtlich voneinander unterscheiden. Hier sollen die Fragen geklärt werden, was Partydrogen überhaupt sind und welche Substanzen zu dieser Gruppe gezählt werden können. Einen guten Überblick über die teilweise unüberschaubare Vielfalt an Partydrogen gibt ein Schaubild zu der Klassifizierung einzelner Substanzen,welches anschließend dargestellt und erläutert wird. Nach diesen allgemeinen Ausführungen sollen nun einzelne Partydrogen näher vorgestellt und bezogen auf ihre Wirkung und Risiken betrachtet werden. Ich werde lediglich eine Auswahl der zahlreichen Partydrogen ausführlich darstellen, dazu zählen die Substanzen Amphetamin, Ecstasy und LSD. Abschließen wird der erste Teil mit dem Abschnitt über Set und Setting, hier geht es um entscheidende Einflussfaktoren, die Art und Weise der Wirkung von Partydrogen ganz beträchtlich beeinflussen können. Da sich Konsumenten von Partydrogen überwiegend in der Technoszene bewegen, werde ich im zweiten Teil meiner Hausarbeit die wichtigsten Merkmale dieser Szene beschreiben. Es sollen folgende Aspekte zu klären versucht werden: wie hat sich die Szene entwickelt? Wer kann dazu gezählt werden? Was macht den anscheinend so großen Reiz an Technopartys aus? Zu guter Letzt steht natürlich die Frage, welche Rolle Partydrogen in der Technoszene spielen und warum diese gerade hier so weit verbreitet sind. Was kann die Prävention leisten, um Jugendlichen die Gefahren von Partydrogen bewusst zu machen und Suchtentwicklungen entgegenzuwirken? Was Prävention überhaupt bedeutet, welchem Wandel Ziele und Grundsätze der Präventionsarbeitin vergangener Zeit unterlagen und wie sinnvoll präventiv in der Technoszene gearbeitet werden kann, werde ich im dritten und letzten Teil meiner Hausarbeit aufzeigen. Konkrete Sekundärprävention im Zusammenhang mit Partydrogen wird durch sogenannte Safer-Use-Projekte betrieben, von denen ich eines, nämlich Eve&Rave, etwas näher vorstellen werde.