Konservatismus und Nationale Identität in der BRD - Liberalkonservative und Nationalkonservative in den achtziger Jahren (eBook)

Konservatismus und Nationale Identität in der BRD - Liberalkonservative und Nationalkonservative in den achtziger Jahren (eBook)

Holger Czitrich-Stahl
Holger Czitrich-Stahl
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638575614
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1990 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: keine, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: I) Definition: Was ist Konservatismus ? „Unter Konservatismus soll eine geistig-politische, in sich vielfältige Strömung verstanden werden, die entstanden ist als Gegenbewegung zur bürgerlich-demokratischen Revolution und zu den emanzipatorischen, fortschrittlichen und revolutionären Bewegungen. Die historische Entwicklung transformierte des Konservatismus mehrfach in seinen jeweiligen Erscheinungen, wobei ihm die entschiedene Opposition zu Prozessen gesellschaftlicher und sozialer Demokratisierung bis hin zum Antidemokratismus, die Propagierung von gesellschaftlichen Ungleichheits- und Elitemodellen, das betont machtstaats- und autoritätsbezogene Denken in Hierarchien national wie international, die uneingeschränkte Verteidigung des kapitalistischen Privateigentums an Produktionsmitteln und die Neigung zur nationalistischen Mobilisierung durch alle Wandlungen hindurch als Wesen eigen blieben.“ II)Aktuelle Vorbemerkung: Dem geneigten Besucher und der geneigten Besucherin des Kwerdenkers dürfte es nicht entgangen sein, dass sich in meiner Vita der Hinweis auf eine Buchveröffentlichung befindet. „Konservatismus und Nationale Identität in der Bundesrepublik Deutschland“, erschienen im Frühsommer 1989, befasst sich mit dem konservativen Nachdenken über die deutsche Nation im Zeitraum der siebziger und achtziger Jahre in der „alten“ Bundesrepublik. Aus diesem Buch entstammt auch die Konservatismusdefinition, nachzulesen auf den Seiten 20/21. Gleichzeitig habe ich versucht, Konservatismusforschung im engeren, d.h. politiktheoretischen Sinne zu betreiben. Die Ergebnisse meiner Untersuchungen und Analysen habe ich als Examensarbeit für meine Erste Staatsprüfung für das Lehramt vorgelegt. Mein wissenschaftlicher Betreuer, Prof. Dr. Lothar Albertin von der Fakultät für Geschichtswissenschaften und Philosophie der Universität Bielefeld, ermutigte mich zur Veröffentlichung. Die Untersuchung der verarbeiteten Texte und Materialien schloss im Sommer 1988. In diesem Jahr ahnte noch niemand, dass sich rund ein Jahr später die Welt gründlich zu wandeln begonnen haben würde. Nur anerkannte Wunschträumer hätten der Vermutung zugestimmt, dass es im Jahr 1990 ein vereintes Deutschland gäbe.