Due Diligence als Bestandteil der Bewertung Notleidender Immobilienkredite (NPL) (eBook)

Due Diligence als Bestandteil der Bewertung Notleidender Immobilienkredite (NPL) (eBook)

Sebastian Ehrhardt
Sebastian Ehrhardt
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638573047
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Veräußerung von zwei Paketen an Notleidenden Immobilienkrediten mit einem Volumen von insgesamt 4 Milliarden Euro im Jahr 2003 durch die Hypo Real Estate Bank haben deutsche Kreditinstitute verstärkt begonnen Notleidende Kredite zu verkaufen. Die Absichten der Banken sind sich von dem negativen Einfluss auf die Bilanzen und unberechenbaren Risiken zu befreien. Dies kann zu einem verbesserten Rating führen und wird ebenfalls von den Kapitalmärkten positiv bewertet. Ein weiterer positiver Effekt ist das Freisetzen von personellen Kapazitäten, die mit der Abwicklung der Problemkredite beschäftigt sind. Die Gründe Non Performing Loans zu veräußern sprechen für sich und es wird davon ausgegangen, dass die Kreditinstitute weiterhin Notleidende Kredite veräußern werden. Dazu trägt unter anderem auch die Rezession der deutschen Wirtschaft bei. Die Einführung von Basel II im Jahr 2007 wird Kreditinstituten einen weiteren Anreiz zur Veräußerung von Notleidenden Krediten geben. Seit den ersten Transaktionen im Jahr 2003 ist der Verkauf von Non Performing Loans noch nicht zur Ruhe gekommen. Angesichts des innerhalb von ca. 2 Jahren gehandelten Volumens von ca. 24 Milliarden Euro in ca. 25 Transaktionen und dem anhaltenden Interesse zum Verkauf Notleidender Kredite wird offensichtlich, welche rasante Entwicklung der deutsche Markt für Non Performing Loans gemacht hat. Die Bedeutung der Problematik der Notleidenden Kredite wird ebenfalls durch die Vielzahl der veröffentlichten Marktberichte von renommierten Firmen verdeutlicht sowie der Vielzahl diverser Studien von Hochschulen und Forschungsinstituten. Opportunistische Investoren sehen durch Abschläge von bis zu 50 % und mehr auf den ursprünglichen Nennwert der Forderung ein lukratives Geschäftsfeld für Notleidende Krediten in Deutschland und drängen seit dem massiv in den deutschen Markt ein. Ein weitere Marktchance sehen Investoren in dem bis jetzt unbedeutendem Verbriefungsmarkt Deutschland. Investoren könnten sich zu weitaus günstigeren Konditionen über den Kapitalmarkt refinanzieren, was eine zusätzliche Steigerung der Rendite zur Folge hätte. Der deutsche Markt für Notleidende Kredite bleibt weiterhin ein interessantes Geschäftsfeld, als der größte in Europa und einer der größten der Welt.