Unternehmensgründung und Produktdifferenzierung (eBook)

Unternehmensgründung und Produktdifferenzierung (eBook)

Niklas Hahn
Niklas Hahn
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638565608
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,3, Universität Münster (Institut für Unternehmensgründung), Veranstaltung: BWL junger Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Gründung eines neuen Unternehmens ist es für einen Gründer von besonderer Bedeutung der Frage nachzugehen, wie eine erfolgreiche Wettbewerbsstrategie für sein Unternehmen kurz – und mittelfristig aussehen kann. Dabei steht in dieser Ausarbeitung besonders die Strategie der Produktdifferenzierung1 im Mittelpunkt. Eine solche Strategie der Produktdifferenzierung bzw. -variation kann es jungen Unternehmen ermöglichen, ohne Produkt- oder Prozessinnovationen und somit ohne extrem große Investitionen oder Risiken, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. In aller Regel verfügen neu gegründete Unternehmen, sofern kein potentieller Geldgeber hinter ihnen steht, noch nicht über große Ressourcen und Reputation. Aufgrund des Mangels an Ressourcen, und im Besonderen Kapital, kann es für die Mehrzahl der neuen Unternehmen keine Option sein, sich in bestehenden Märkten auf Preiskämpfe mit etablierten Firmen (Incumbents) einzulassen. Produktdifferenzierung heißt in diesem Zusammenhang, dass eine Firma durch Variation eines bestehenden Produkts versucht, für den Konsumenten einen zusätzlichen Nutzen zu generieren, der das bis dahin homogene Produkt bzw. die Dienstleistung in den Augen der Nachfrageseite von den anderen Produkten abhebt und dadurch die Zahlungsbereitschaft der Verbraucher erhöht. Ein solcher Zusatznutzen bzw. eine Differenzierung von anderen Produkten kann auf unterschiedliche Weise erfolgen und wird im weiteren Verlauf dieser Ausarbeitung genauer erläutert. Produktdifferenzierung hat für junge Unternehmen den Vorteil, dass sich die Unternehmen kleine Marktsegmente schaffen und bedienen können, die zwar keinen enormen Gewinn generieren, aber zum Überleben der noch jungen Firmen ausreichen können. Die Gründer können auf diese Art den Wettbewerbsdruck mindern und einem Preiskampf bzw. anderen Verdrängungsstrategien der Incumbents ausweichen2. Oftmals haben die etablierten Anbieter auch kein Interesse, sich in, als zu klein bzw. zu renditeschwach empfundenen Marktsegmenten, zu engagieren, oder sie können sich aufgrund ihrer Größe nicht flexibel auf Nischenmärkte einstellen. Bidhé führt in einer seiner Studien an, dass die überwiegende Anzahl von Unternehmensgründungen im Bereich konventioneller Branchen mit Variationen bereits existierender Produkte stattfinden und nur lediglich 6 bis 7 % der Start Up`s mit Innovationen gründen.