Flurneuordnung - Grundlagen und Instrumente (eBook)

Flurneuordnung - Grundlagen und Instrumente (eBook)

Burkhard Blumberger
Burkhard Blumberger
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638561907
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Flurneuordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Flurneuordnung ist ein Verfahren zur Neuordnung des ländlichen Raumes. Als Vorläufer gelten die sog. Feldbereinigung, Verkopplung, Konsolidation, Vereinödung, Gemeinheitsteilung, Umlegung und Separation. Ein Überblick zur geschichtlichen Entwicklung findet sich im Anhang A (S. 30).* In früherer Zeit war die Flurbereinigung hauptsächlich eine agrarstrukturelle Ordnungsmaßnahme. Inzwischen ist sie ein umfassendes Verfahren zur nachhaltigen, einkommenswirksamen Weiterentwicklung und Förderung ländlicher Räume insgesamt. Sie leistet einer markt- und umweltgerechten Produktion in Land- und Forstwirtschaft Vorschub und dient somit auch der Schaffung und Sicherung bestehender Arbeitsplätze - nicht nur in diesen Branchen. Auch die Allgemeinheit profitiert davon: vielfältige Kulturlandschaft wird bewahrt, infrastrukturelle Projekte der Dorf- oder Regionalentwicklung werden unter ökologischen wie ökonomischen Gesichtspunkten in örtlichen Maßnahmen umgesetzt. Im Rahmen dieser Hausarbeit werden praxisbezogene Grundlagen und Instrumente der heutigen Flurneuordnung dargestellt. Zunächst folgen zur Einführung im nächsten Kapitel angestrebte Ziele und Leistungen. Rechtliche Grundlagen werden im dritten, die Gliederung der Flurneuordnungsbehörden im vierten Kapitel betrachtet. Den unterschiedlichen Verfahrensarten ist das fünfte, entsprechenden Ablaufschemata das sechste Kapitel gewidmet. Im siebten Kapitel wird eine Auswahl wesentlicher Stichpunkte aus dem Bereich der Flurneuordnung erörtert. Die relevanten Fachbegriffe werden im Glossar zusammengefasst und definiert. Ein Resümee im achten und letzten Kapitel beschließt diese Arbeit, die in erster Linie als Nachschlagewerk zur ersten Information gedacht ist. Neben dem bundesweit verbindlichen Flurbereinigungsgesetz haben die Länder ergänzende Regelungen verfügt. Unter Berücksichtigung dessen, beziehen sich einige Abschnitte auf das Bundesland Baden-Württemberg. Dieses Beispiel wurde gewählt, da hier die Flurneuordnung, außer in der Land- und Forstwirtschaft, überdies auch im Weinbau von großer Bedeutung ist.