Unterrichtsstunde: Partnerakrobatik - Bankpyramiden mit drei Ebenen (3. Klasse) (eBook)

Unterrichtsstunde: Partnerakrobatik - Bankpyramiden mit drei Ebenen (3. Klasse) (eBook)

Tanja Vorderstemann
Tanja Vorderstemann
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638559478
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, , Veranstaltung: Prüfungslehrprobe für das zweite Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klasse 3 der …Schule besuchen zurzeit 20 Kinder (zwölf Jungen und zehn Mädchen) aus zehn Ländern. Die Lerngruppe präsentiert sich insgesamt als eine lebhafte und unruhige Gruppe, die jedoch sehr begeisterungsfähig ist und dem Sportunterricht aufgeschlossen und motiviert gegenüber steht. Insgesamt zeigen die Kinder alle einen hohen Bewegungsdrang, der entwicklungspsychologisch für Kinder im frühen Schulkindalter charakteristisch ist. Kinder in diesem Alter verfügen außerdem über eine ausgeprägte motorische Lern- und Leistungsfähigkeit 1 , die sich auch bei den Kindern dieser Klasse sehr bemerkbar macht. Die Kinder haben Schwierigkeiten, Arbeitsaufträge in ihrer inhaltlichen Weite zu erfassen, daher wird besonders darauf geachtet, dass Arbeitsaufträge kurz und präzise formuliert werden. Zusätzliche Informationen und Tipps werden in den Kleingruppen während der Arbeitsphasen erteilt. 18 Kinder wachsen zweisprachig auf, was sich in einigen Fällen in den eingeschränkten sprachlichen Fähigkeiten widerspiegelt. Die meisten Kinder können meine Arbeitsanweisungen jedoch problemlos verstehen. Es zeigt sich, dass einige Kinder der Klasse hierfür besondere visuelle Unterstützungen benötigen und dass sie sich häufig an anderen Kindern orientieren. Aus diesem Grund werden auch im Sportunterricht Visualisierungen und unterstützendes Bildmaterial eingesetzt. Das Sozialverhalten in der Klasse hat sich insgesamt sehr verbessert. Zahlreiche Kooperationsübungen, -spiele und das Bilden von Expertenteams haben hierzu beigetragen. Dennoch kommt es während Gruppenarbeit häufig zu Konflikten, die nur mit Hilfe der Lehrkraft gelöst werden können. S. und S. haben ihre Kontakt- und Kooperationsfähigkeit wesentlich verbessert Hierzu hat das Reitprojekt einen großen Beitrag geleistet. Dennoch fällt es beiden Kindern noch schwer sich selbstständig einen Lernpartner zu suchen und Aufgaben gemeinsam mit Anderen Kindern zu lösen. Es gilt daher die beiden Kinder immer wieder in Gruppenarbeiten einzubinden und sie in der Kontaktaufnahme zu ihren MitschülerInnen zu unterstützen. In der Klasse befinden sich Jungen, die unter Wahrnehmungsschwächen leiden. Sie können oft dem Unterrichtsgeschehen nicht folgen und beginnen dann, ihre Klassenkameraden abzulenken oder gar Streitigkeiten auszulösen. Zwei dieser Jungen zeigen besondere Verhaltensauffälligkeiten: A. verfügt über einen hohen Drang sich zu bewegen und ist somit immer rege am Sportunterricht beteiligt. [...]