Die Inuit-Künstlerin Kenojuak Ashevak und die Entwicklung der Grafikkunst der Inuit (eBook)

Die Inuit-Künstlerin Kenojuak Ashevak und die Entwicklung der Grafikkunst der Inuit (eBook)

Anna Füller
Anna Füller
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638550949
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich 03: Gesellschaftswissenschaften und Philosophie Institut für Vegleichende Kulturforschung), Veranstaltung: PS: Einführung in die Völkerkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Inuit-Künstlerin Kenojuak Ashevak. Ich werde ihre Biographie darstellen, und anhand dessen auch auf die Entwicklung der Grafikkunst der Inuit in Cape Dorset seit 1950 eingehen. Dabei möchte ich auch die Veränderungen im Leben der Inuit dort mit einbeziehen, die mit der Entstehung der neuen Kunstformen und eines neuen Kunstverständnisses einher gingen. Das Beispiel Kenojuak eignet sich hierfür aus zwei Gründen besonders: erstens ist Kenojuak eine der bedeutensten Künstlerinnen, die Cape Dorset hervorgebracht hat, und zweitens ist ihr Leben geprägt von dem Spagat zwischen zwei Welten, der traditionellen Inuit Kultur auf der einen und der Kultur der westliche Welt auf der anderen Seite. Diese Hausarbeit setzt die Lebensgeschichte Kenojuaks mit der Entwicklung der Inuit-Grafik in Cape Dorset in Zusammenhang und legt daher auch den Schwerpunkt auf die Jahre zwischen 1950 und 1965. In diesem Zeitraum fand der größte Wandel statt. Ich werde zu Anfang auch auf Kenojuaks Kindheit und die Zeit vor ihrer künstlerischen Aktivität eingehen. Das bildet schließlich die Basis, auf der ihr Werk aufbaut. Auch die Kunst der Inuit vor 1950 fließt in Ansätzen mit in meine Arbeit ein, da sie die Grundlage für die spätere Entwicklung und essentiell für das Verständnis der Thematik ist. Ebenso dazu gehören die wirtschaftliche, soziale und politische Situation und diverse Kunstförderungsprogramme der kanadischen Regierung, die seit den fünfziger Jahren durchgeführt werden. Alles zusammen bildet den Hintergrund, vor dem sich die Kultur der Inuit grundlegend veränderte und sich das Werk von KünstlerInnen wie Kenojuak entwickelte. Kenojuaks Leben seit 1970 werde ich aus zwei Gründen nur in Ansätzen betrachten: erstens ist es für die Entwicklung der Grafik-Kunst nicht mehr von großer Bedeutung, und zweitens lässt das mir zur Verfügung stehende Material eine intensive Auseinandersetzung mit der späteren Zeit, die auch den hiesigen Rahmen sprengen würde, nicht zu.