Zur Wirtschaftsprüfung von Vereinen nach IDW EPS 750 (eBook)

Zur Wirtschaftsprüfung von Vereinen nach IDW EPS 750 (eBook)

Steffen Kieß
Steffen Kieß
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638549530
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Prüfung von Vereinen geben. Da-bei wird auf den Entwurf IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Vereinen (IDW EPS 750) eingegangen. Der HFA hat diesen Entwurf am 14.10.2004 verabschiedet. „Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. legt in diesem IDW Prüfungsstan-dard die Berufsauffassung dar, nach der Wirtschaftsprüfer unbeschadet ihrer Eigenverantwortlichkeit die Prüfung der Rechnungslegung von nichtwirtschaftlichen rechtsfähigen Vereinen durchführen und Bestätigungsvermerke bzw. Bescheinigungen über derartige Prüfungen erteilen oder versagen“. Diese Zielsetzung entspricht den derzeitigen Bestrebungen des IDW, die Fachgutachten und Stellungnahmen nach Inhalt, Form und Struktur den Internationalen Prüfungsstandards (International Standards on Auditing – ISA) der IFAC anzugleichen, um für den internationalen Bereich nachvollziehbar zu machen, damit die deutschen Berufsgrundsätze den strengen internationalen Maßstäben nicht nachstehen. Die Prüfung bei nichtwirtschaftlichen rechtsfähigen Vereinen ist so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße gegen die rechnungs-legungsbezogenen Vorschriften und die Regelungen in der Satzung mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Die Rechnungslegung von Vereinen hat grundsätzlich eine Dokumentations-, eine Rechenschafts-, eine Informationsfunktion und eine Gläubiger-schutzfunktion zu erfüllen. Die Dokumentationsfunktion dient dem vollständigen, zweckmäßigen und übersichtlichen Festhalten aller Geschäftsvorfälle und durch die Informationsfunktion sollen die Mitglieder über den Verlauf der Vereinstätigkeit sowie die Lage des Vereins informiert werden. Diese Arbeit ist so aufgebaut, dass im zweiten Abschnitt der Begriff Verein definiert wird und im dritten Abschnitt das Prüfungswahlrecht und die Prüfungspflicht der Ver-eine erläutert werden. Im vierten Abschnitt wird auf den Prüfungsgegenstand insbeson-dere auf die Buchführung, die Einnahmen-/Ausgaben-Rechnung und die Vermögens-rechnung näher eingegangen. In den folgenden Abschnitten werden der Prüfungsbericht und die Bescheinigung bzw. der Bestätigungsvermerk erklärt. Und zum Schluss wird das Hausarbeitsthema kurz zusammengefasst.