Die wirtschaftliche und politische Bedeutung Hongkongs seit 1997 (eBook)

Die wirtschaftliche und politische Bedeutung Hongkongs seit 1997 (eBook)

Mohamed Zarifi
Mohamed Zarifi
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638545785
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Chinas Wirtsachftspolitik im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Volksrepublik China sind besonders die Sonderwirtschaftszonen von Bedeutung für die Anbindung an den Weltmarkt sowie als "Brückenköpfe zwischen finanzkräftigen Auslandschinesen und dem Kontinent" . Diese richten sich sämtlich räumlich entweder an Taiwan oder an Hongkong und Macau aus, von wo auch 80 % des dort investierten Kapitals stammen. Anders herum konzentrieren sich auch die ausländischen Investitionen in den Sonderwirtschaftszonen, da sie dort günstige Bedingungen vorfinden. In China gibt es nämlich bzgl. Arbeitskräftequalifikation und der Verfügbarkeit des hinreichend qualifizierten Personals noch gravierende Unterschiede der regionalen und lokalen Bedingungen. Ähnlich gravierende Unterschiede gibt es bzgl. der Globalisierung. Diese vollzieht sich keineswegs überall gleich intensiv, wird keineswegs überall gleich massiv vorangetrieben, sondern konzentriert sich vielmehr auf einige wenige Metropolen wie London, New York, Tokio und Hongkong, welches also eine weltweite Bedeutung hat. Besonders wichtig aber ist Hongkong für die Entwicklung im chinesischen Mutterland. Denn die Globalisierung ist ein weltumspannender Prozess, der sich aber nichtsdestotrotz im Rahmen der Nationalstaaten materialisiert. Investitionen aus Hongkong erfolgten vor allem in der Sonderwirtschaftszone Shenzhen in der Provinz Guangdong, da hier von Hongkong aus die Kontrolle leicht erfolgen konnte und auch die Transportkosten gering waren. Vor allem die starke Steigerung der Lohnkosten in Hongkong machte Shenzhen für Investoren aus Hongkong attraktiv. Shenzhen verzeichnete so von 1980 bis 1997 ein durchschnittliches jährliches Wachstum des realen BIP von 28,5 %, also deutlich mehr als die gesamte VR China mit durchschnittlich 8,2 %, stellt sich also als vorbildliche Region dar. Es sind diese wenigen Sonderwirtschaftszonen, in denen sich die VR China als entwickelter Industriestaat zu präsentieren und Anschluss an die weltweite Entwicklung zu halten versucht, allein hier trägt China "alle Zeichen westlicher Modernität zur Schau". Die Bedeutung Hongkongs für die VR China ergibt sich vor allem aus den Investitionen in diesen Sonderwirtschaftszonen.