Aschenputtel von den Brüdern Grimm. Entstehungsgeschichte und Analyse (eBook)

Aschenputtel von den Brüdern Grimm. Entstehungsgeschichte und Analyse (eBook)

Julia Geiser
Julia Geiser
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638544764
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Märchensammlung von Jacob und Wilhelm Grimm zählt zu den größten Sammlungen von Märchen auf der ganzen Welt und erfreut sich gerade hier in Deutschland großer Beliebtheit bei Jung und Alt! Die Brüder wollten so unverfälscht wie nur möglich bewahren, was gerade in den Jahren um 1800 als lebendig fortwirkende volkstümliche Erzähltradition verloren zu gehen schien. Die Sammlung wurde von den Brüdern stetig erweitert, bis die Anzahl der Kinder- und Hausmärchen in der siebten Ausgabe, welche zugleich auch die Ausgabe letzter Hand war, die zweihunderter Grenze überstieg. Es gibt kaum einen Menschen auf der Welt, der nicht im Laufe seines Lebens, mit Märchen in Kontakt kommt. Ob in illustrierter Form im Bilderbuch, als Gute-Nacht- Geschichte oder auch in Form anderer Medien, wie Film oder Kassette. Und gerade bei Kindern nehmen Märchen einen großen Stellenwert ein. Sie beflügeln die Phantasie, unterhalten und belehren gleichzeitig. Die Brüder Grimm verfolgten genau dieses Ziel mit ihrer Sammlung. Sie wollten, dass das Märchenbuch ein Volks- und Erziehungsbuch wird und es sollte helfen, die nationale Identität zu stärken. Aus der Fülle der gesammelten Märchen haben sich im Laufe der Jahre einige Märchen besonders heraus kristallisiert, da sie sich über die größte Beliebtheit beim Volk erfreuen konnten. Zu den bekanntesten Märchen der Brüder Grimm zählen unter anderem das Märchen von Dornröschen, Schneewittchen, Rapunzel, sowie das Märchen vom Aschenputtel und vielen, vielen mehr. Das Märchen Aschenputtel jedoch gewann mit am schnellsten die Herzen der Zuhörer. Schon in den Anmerkungen von 1822 schrieben die Brüder Grimm über dieses Märchen: „Dies Märchen gehört zu den bekanntesten und wird aller Enden erzählt. “ Die Geschichte vom armen Aschenputtel, dass vor dem Ofen in der Asche schlafen muss und tagtäglich von ihrer bösen Stiefmutter und ihren Stiefschwestern herumgeschubst wird, bis sie von einem Prinzen gerettet wird, ist allseits bekannt. In der vorliegenden Arbeit soll nun versucht werden, das Märchen Aschenputtel genauer zu analysieren und auf die Fragen nach der Herkunft, dem formalen Aufbau, sowie der Bedeutung des Märchens näher einzugehen.