CI-Strategien bei privaten Fernsehsendern am Beispiel von N24 (eBook)

CI-Strategien bei privaten Fernsehsendern am Beispiel von N24 (eBook)

Florian Fiedler
Florian Fiedler
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638542487
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Veranstaltung: Rundfunkökonomie II: CI- und Marketing-Strategien, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Einführung des dualen Systems aus öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanbietern steigt der Konkurrenzdruck im Fernsehmarkt durch ökonomische und technologische Entwicklungen. Besonders private Fernsehsender und Sendergruppen konkurrieren stark um Zuschauer- und Werbemarktanteile. Gleichzeitig wandelt sich das klassische Bild eines Fernsehsenders vom Inhalteanbieter zum multimedial integrierten Unternehmen. Inhalte und Dienstleistungen werden auf verschiedenen Plattformen angeboten. Es gilt, sich stetig wandelnden Kundenpräferenzen möglichst flexibel und kostengünstig anzupassen. Um unter diesen neuen Bedingungen das Vertrauen und den Zuspruch der Kunden zu erlangen, sollte ein Unternehmen eine unverwechselbare, starke Identität aufbauen. Eine konstante und kontinuierlich kommunizierte Unternehmensidentität ist ein bedeutender Wettbewerbsvorteil in einem sich stetig ändernden, komplexen Umfeld. Marken und ihre Bedeutung können in diesem Umfeld, das durch Reizüberflutung und Wandel geprägt ist, schnell austauschbar und verwechselbar werden. Eine starke Unternehmensidentität, die kontinuierlich weiterentwickelt wird, kann diesen Verlust vorbeugen. Privat Fernsehsender unterliegen wie jedes andere Unternehmen dem Druck, sich gegenüber der Konkurrenz durch eine individuelle Identität abzugrenzen. Die Unternehmensidentität kann durch einen in das Unternehmen integrierten Prozess aufgebaut und verändert werden. Dieser Prozess wird als Corporate Identity Management bezeichnet und hat das Ziel, das Selbstverständnis des Unternehmens und seiner Persönlichkeit langfristig und systematisch zu gestalten. N24 erreichte im ersten Quartal 2006 einen Marktanteil von einem Prozent in der werberelevanten Zielgruppe 14-49. Mit diesem Ergebnis liegt der Nachrichtensender vor dem direkten Mitbewerber n-tv (0,6 Prozent Marktanteil). In einem dynamischen Wettbewerbsumfeld muss der Nachrichtensender durch gezielten Identitätsaufbau und -entwicklung seine Kernkompetenzen kommunizieren und sich gleichzeitig von seinen Mitbewerbern abgrenzen. Am 8.Mai 2006 hat N24 ein neues On-Air Design eingeführt. Diese Veränderungen sind Teil einer Corporate Identity Strategie. Inwiefern diese Entwicklung mit der bisherigen Strategie übereinstimmt und ob das Gesamtkonzept schlüssig ist, soll in dieser Arbeit anhand von ausgewählten Beispielen überprüft werden.