Konfliktmanagement - Konflikte erkennen, analysieren und lösen (eBook)

Konfliktmanagement - Konflikte erkennen, analysieren und lösen (eBook)

Sabine Schmohl
Sabine Schmohl
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638535854
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 93%, Hochschule für Bankwirtschaft , Veranstaltung: Unternehmenskultur und Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Überall, wo Menschen zusammenleben, sind Konflikte nicht weit entfernt. Wir erleben sie meist als Last, und wenn sie gehäuft auftreten, ohne dass wir in der Lage sind, sie zu bewältigen, werfen sie dunkle Schatten auf unseren Alltag. Andererseits wirken Konflikte als treibende Kräfte. Sie geben uns die Chance, uns selbst stets zu hinterfragen und in unserer Entwicklung voranzutreiben. Die Fähigkeit, Konflikte auf eine menschliche, psychologisch richtige Weise zu lösen, schafft mehr Lebensqualität und auch gesellschaftliche Anerkennung. Ob sich ein Mensch in seinem Leben glücklich oder unglücklich fühlt, hängt weitgehend davon ab, ob er auf Konflikte richtig reagiert. Gerade das Thema „Aggression“ scheint in unserer Gesellschaft stark tabuisiert zu sein (siehe A. Hugo-Becker S.103). Ein konstruktiver Umgang mit Wut und Ärger ist nur sehr schwer möglich, wenn man immer sachlich und freundlich sein will. Die „soziale Erwünschtheit“ steht auf der Tagesordnung und bedingt, dass Konfliktvermeidung und Kompromiss ohne Interessenausgleich die regulären Mittel sind, um mit Konflikten fertig zu werden. Wie oft ist es jedem einzelnen von uns schon passiert, dass man sich mit einem Freund, Familienmitglied oder Kollegen uneins ist oder Konflikte in seiner eigenen Umgebung beobachtet? Ein Manager, der mit seinen Angestellten oder Kunden konfrontiert ist oder ein Verkäufer, der die Interessen seines Hauses wahren muss und trotzdem auf die Wünsche des Kunden eingehen soll. Stehe ich außerhalb des Konfliktes und muss schlichten oder bin ich sogar selbst involviert? Es gibt sehr viele Situationen, aber das Ergebnis, sowohl im Privaten als auch im Beruflichen, ist meistens das gleiche: hohe Anwaltskosten, Demotivation, Unzufriedenheit und dadurch resultierend auch häufig physische und emotionale Schäden und Produkteinbußen. Die Konsequenzen solcher Konflikte können gewaltig sein: Bei einem Unternehmen sinkende Produktion und geringerer Gewinn; in einer Ehe unglückliche Kinder und Scheidung; bei Staaten Blutvergießen und Krieg (Siehe: William L. Ury S.9). [...]