Spezifische Charakteristika von LKGS-Fehlbildungen - Entstehung, Formen, Ursachen und Folgen (eBook)

Spezifische Charakteristika von LKGS-Fehlbildungen - Entstehung, Formen, Ursachen und Folgen (eBook)

Christina Wiesemann
Christina Wiesemann
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638529693
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Technische Universität Dortmund (Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Lehrgebiet: Rehabilitation bei Sprach-, Sprech-, Kommunikations- und Hörstörungen), Veranstaltung: Praxis der Sprachdiagnose und -therapie sowie Elternberatung für Kinder mit Lippen- Kiefer-Gaumenspalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Abhandlung, welche auf der Grundlage des Kompaktseminares „Praxis der Sprachdiagnose und -therapie sowie Elternberatung für Kinder mit Lippen- Kiefer-Gaumenspalten“ entstanden ist, trägt den Titel „Spezifische Charakteristika von LKGS-Fehlbildungen - Entstehung, Formen, Ursachen und Folgen“. Der Gegenstandsbereich der LKGS-Fehlbildungen erstreckt sich über ein weites Gebiet, so dass eine Ausarbeitung zum Thema sich auf mehrere spezielle Aspekte beschränken muss, um das Risiko einer zu oberflächlichen Betrachtung der dargebotenen Informationen zu minimieren bzw. gänzlich zu vermeiden. Demgemäß werde ich in dieser Hausarbeit lediglich vier essentielle Themenschwerpunkte fokussieren: die Embryologie, besondere Erscheinungsformen, mögliche Ursachen oder Einflüsse sowie Folgewirkungen. Einleitend möchte ich kurz darstellen, inwiefern die inhaltlichen Bezüge im Folgenden genau thematisiert werden sollen. Zu Beginn erscheint es von Bedeutung, sich mit der Embryologie von LKGS-Fehlbildungen zu befassen. Im ersten Schritt erfolgt die Erklärung der üblichen Entwicklung und im zweiten Schritt geschieht eine Beschreibung der Entstehung von LKGS-Fehlbildungen. Auf diese Weise soll die Basis für das Verständnis der grundlegenden physiologischen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Nachdem dieser Themenkomplex abgehandelt ist, folgt ein Inhaltspunkt zu besonderen Erscheinungsformen von LKGS-Fehlbildungen. Anfänglich geht es um die Einteilung der Spalten, im Weiteren wird die „Dreidimensionale Dokumentation und Klassifikation“ nach Koch (1993) aufgegriffen. Dann werden zwei bestimmte Erscheinungsformen von LKGS-Fehlbildungen genauer aufgezeigt: Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Gaumenspalten. Bezüglich der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten wird die „Internationale Klassifikation der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten“ nach Rom (1967) mit eingebracht. Des Weiteren beinhaltet die Hausarbeit Überlegungen zu möglichen Einflüssen und Ursachen von LKGS-Fehlbildungen. Im Anschluss an die Ausführungen zu diesem Inhaltsbereich werde ich mich mit denkbaren Folgewirkungen und Begleiterscheinungen von LKGS-Fehlbildungen beschäftigen. An den Beginn dieses Komplexes stelle ich das „Modell der Folgebehinderungen und deren Wechselwirkungen bei Kindern mit LKGS-Fehlbildung“ nach Sandra Neumann (2000), welches mögliche primäre und sekundäre Folgebeeinträchtigungen von LKGS-Fehlbildungen präzise verdeutlicht. [...]