Kritik als Formulierungsproblem - Zum Spannungsverhältnis von Kunst und Kommerz anhand von Tocotronics Debutalbum 'Digital ist besser'(1995) (eBook)

Kritik als Formulierungsproblem - Zum Spannungsverhältnis von Kunst und Kommerz anhand von Tocotronics Debutalbum 'Digital ist besser'(1995) (eBook)

Michael Kunth
Michael Kunth
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638526340
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Neure deutsche Literatur), Veranstaltung: Literatur als mediales Ereignis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Jens Fliege ist ein typisches Merkmal von Popmusik,„dass sie ihren Warencharakter betont zur Schau stellt. Der Konflikt zwischen Kunst und Kommerz (...) ist der Popmusik immanent und bestimmt ihr Wesen in einem grundsätzlichen Sinne.“ Der Konflikt zwischen Kunst und Kommerz ist auch ein Konflikt von Selbst- und Fremdbestimmung des Künstlers. Die Furcht, der Kommerz könne die Kunst formal und inhaltlich (fremd)bestimmen, hat vor allem bei Musikern, die so genannte Independent Musik machen, Verweigerungsstrategien geboren. Dabei ist das Wort „Independent“ doppeldeutig. Es bezeichnet zum einen die „unabhängige“ Vertriebsform, zum anderen die „unabhängige“ Musik.. Beide Elemente bleiben verzahnt - als sich Independent in den 90ern mehr und mehr Richtung in Musik verschob, wurden die Konflikte um Kunst und Kommerz nicht mehr durch den Streit um den richtigen Vertrieb, sondern in der Musik ausgetragen. Vor allem Bands der Hamburger Independent Szene thematisierten in ihrer Musik und ihrem Auftreten das ambivalente Verhältnis von Kunst und Kommerz, konnten sie doch auf eine florierende Independent (Vertriebs-) Kultur in den 80ern zurückblicken. Die Hamburger Pop-BandTocotronicverweigerte sich besondern originell und charmant, denn sie spielten mit der Verweigerung - und das auf verschiedenen Ebenen. Sie spielten amerikanische Musik mit deutschen Texten, trugen 80er Jahre Klamotten in unkonventioneller Kombination, und hatten mit ihren Polaroid-Fotoaufnahmen eine ungewöhnliche Fotoästhetik. Oft konterkarieren ihre einfachen musikalischen Arrangements die Texte, welche wiederum durch unkonventionelle Formulierungen auffallen. Am Beispiel vonTocotronicwerde ich das Verhältnis einer Independent Band zu Kunst und Kommerz aus zwei Perspektiven betrachten: aus der Sicht des Musikstandorts Hamburg (I) und durch eine Diskussion vonTocotronicsDebutalbulm„Digital ist besser.“Dabei konzentriere ich mich in den Kontextualisierungen in I auf zwei Kontroversen: den Vetriebsbegriff „Hamburger Schule“ (I.1) und das Spannungsverhältnis von Musik und Vertrieb in der Hamburger Independent-Szene in den 80er Jahren (I.2) - beide hängen miteinander zusammen. Dieses Spannungsverhältnis wird inTocotronicsSpiel mit der Verweigerung - ihren Dekontextualisierungen - auf dem DebutalbumDigital ist besservom Vertrieb in das Erscheinungsbild der Band (Name, Kleidung, Fotos, Musik, Texte) umgelenkt (II). [...]