Evaluation von Handlungskompetenz im Politikunterricht am Beispiel der Konditoren in der Mittelstufe am BKE (eBook)

Evaluation von Handlungskompetenz im Politikunterricht am Beispiel der Konditoren in der Mittelstufe am BKE (eBook)

Jochen Schiffer
Jochen Schiffer
Prezzo:
€ 19,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 19,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638518536
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zielt insbesondere auf die Lehrerfunktion der Evaluation ab, entwickelt dazu Instrumente und bedenkt Chancen der Diagnostik und Unterrichtsentwicklung. Allerdings wird nicht gleich mit der Entwicklung von Hilfsmitteln für eine fachinterne Evaluation begonnen, sondern zuerst kritisch hinterfragt, was überhaupt bewertet werden kann und soll. Denn "Handeln" ist eine umstrittenen Größe. Der Erwerb von Handlungskompetenz als Ziel guten Berufsschulunterrichtes vollzieht sich auf mehreren Ebenen: Einer curricularen Ebene mit dem Lernfeldkonzept, einer didaktischen Ebene mit der Handlungsorientierung des Unterrichtes und der Ebene der Bewertung der Kompetenzen mit der Leistungsfeststellung. Zur sinnvollen Anlage einer Evaluation müssen die Ebenen selbst, wie auch das Bedingungsverhältnis, in dem sie zueinander stehen, geklärt sein. Beschrieben wird hier der schwierige Kontext der Bewertung von Unterrichtsgeschehen nicht nur unter dem Druck zeitlicher Grenzen, mit denen Lehrer täglich umgehen müssen. Anschauliche Beispiele aus dem erlebten Unterricht werden es dem Leser leicht machen, der Logik der Gedankenführung zu folgen und die Entstehung konkreter Evaluationsprobleme im Unterricht nachzuempfinden. Nach dieser Vorarbeit kann nun begonnen werden, ein praktikables Instrument zu entwickeln, das Wissensabfragen hinter sich lässt und der nachhaltigen Kompetenzentwicklung der Schüler verpflichtet bleibt. Damit soll ein sinnvoller Beitrag zur professionelleren Bewertung politischer Handlungskompetenz geleistet werden. Die hierzu exemplarisch gestaltete "Zielscheibe" bezieht sich auf die Evaluation zentraler Kompetenzen politischen Handelns. Die Evaluationsscheibe wird in unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten präsentiert, für die sie mit kleinen Veränderungen im Anhang der Arbeit zur Verfügung steht: Sie ist erstens einsetzbar zur Diagnose für einzelne Schüler (bezogen auf einen Stichtag oder für eine längerfristige Lernbeobachtung), die Notenfindung und als Unterstützung bei der Kommunikation von Evaluationsprozessen. Zweitens ist sie einsetzbar für die Evaluation des Probehandelns mehrerer Schüler, für die gegenseitige Evaluation von Schülern und die Selbstevaluation.