Deutsche Erbschaft- und Schenkungsteuer im internationalen Vergleich (eBook)

Deutsche Erbschaft- und Schenkungsteuer im internationalen Vergleich (eBook)

Röhrig DennisDon Dominik-Kristoffer
Röhrig DennisDon Dominik-Kristoffer
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638514248
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Ansässigkeit an verschiedenen Orten kann zu Doppelbesteuerungsproblemen führen. Desweiteren muss die Frage geklärt werden, welche Auswirkungen ein Wegzug aus Deutschland im erbschafts-steuerlichen Kontext zur Folge hat. Daher ist ein internationaler Vergleich der Belastungen zwischen Erbschaft- und Schenkungsteuer ein sinnvoller Ansatz zur Lösung dieses Problems. Da die hiesigen Bestimmungen momentan auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand stehen, wird auf politischer Ebene aufgrund der unsicheren Rechtslage über eine mögliche Reform der Erbschaft- und Schenkungsteuer diskutiert. In Anbetracht der steuerlichen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands macht es Sinn, anhand einer internationalen Vergleichsstudie Anhaltspunkte für eine mögliche Reform zu gewinnen. Ziel dieser Arbeit ist es, die verschiedenen nationalen Besteuerungssysteme gegenüber zu stellen und Unterschiede aufzuzeigen. Desweiteren sollen Konsequenzen internationaler Doppelbesteuerung in Folge eines Wohnsitzwechsels untersucht werden. Zur Erreichung dieser Ziele wird aufbauend auf einer grundlegenden Einführung in die verschiedenen Konzepte der Erbschaft- und Schenkungsteuer anhand einer Prüfsystematik ein qualitativer Vergleich der Steuerrechtsnormen ausgewählter Länder angestellt. Die Länderauswahl erfolgte aufgrund verschiedener Aspekte, die sowohl das angewandte Sys-tem der Erbschaft- und Schenkungsteuer, als auch politische und geographische Gesichts-punkte berücksichtigt. Ausgewählt wurden Länder, die das Prinzip der Erbanfallsteuer ver-folgen (Deutschland, Frankreich, Spanien, Türkei), das Prinzip der Nachlasssteuer (USA, Großbritannien, Dänemark), nur eine Wertzuwachsversteuerung kennen (Kanada, Austra-lien) oder gar keine Erbschaftsteuer mehr erheben (Italien). Nacheinander werden Verglei-che hinsichtlich der Besteuerungspflicht, der Ermittlung des steuerlichen Erwerbes, der Freibeträge sowie der Steuertarife angestellt. Auf dieser Grundlage wird der Blick geweitet und von einer rein nationalen Betrachtung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf eine länderübergreifende gewechselt. Vor diesem Hintergrund rückt eine mögliche Doppelbe-steuerung in das Blickfeld der Betrachtung, da es zu Konflikten zwischen den jeweiligen Länderrechten kommen kann, insbesondere im Hinblick auf einen Wegzug. Von den erar-beiteten Ergebnissen ausgehend wird in einem letzten Schritt die deutsche Position im in-ternationalen Vergleichstest dargestellt.