Die Investitionsrechnung im Zusammenspiel mit der Finanzwirtschaft (eBook)

Die Investitionsrechnung im Zusammenspiel mit der Finanzwirtschaft (eBook)

Tobias Schmitz
Tobias Schmitz
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638508469
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: bestanden, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Investitions- und Finanzwirtschaft beschäftigt sich mit den monetären Zahlungsströmen, den Ein- und Auszahlungen, zwischen Unternehmen und ihren Partnern auf den Finanz, Faktor- und Absatzmärkten. Die Beschaffung von Geldkapital wird auch als Finanzierung bezeichnet, während die Mittelverwendung für Projekte eine Investition darstellt. Investition und Finanzierung gelten daher als zwei verschiedene Seiten ein und derselben Medaille, da jede Investition auch entsprechend gegenfinanziert werden muss. Kapital ist die abstrakte Summe in Geldwerten, die als Operationsbasis zur Verfügung steht und ist die Gesamtheit der Verbindlichkeiten eines Unternehmens gegenüber Eigentümern und Gläubigern. Es steht in Form von Eigen- und Fremdkapital als abstraktes Kapital auf der Passivseite der Bilanz spiegelbildlich zum Anlage- und Umlaufvermögen als konkretes oder in konkretisiertem Kapital und zeigt die Ergebnisse der Finanzierung. Investition. Als Investition bezeichnet man ganz allgemein die Verwendung finanzieller Mittel, also eine Umwandlung von Kapital in Vermögen. Finanzierung. Unter Finanzierung versteht man landläufig die Bereitstellung finanzieller Mittel. Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sind somit untrennbar miteinander verbunden. Vermögen sind die vom Unternehmen benötigten Produktionsfaktoren in Form von Sachmitteln (Rohstoffen, Betriebsmitteln, Gebäuden), Rechten (Patenten, Lizenzen) und Geld. Desinvestition ist die Freisetzung des gebundenen Kapitals als ordentlicher Vorgang aus Umsatztätigkeit, kalkulatorischer Abschreibung oder als außerordentlicher Vorgang aus außerplanmäßigem Verkauf. Investieren ist die Kernfunktion jeden Wirtschaftens. Unter einer Investition versteht man das Anlegen von Geldmitteln (Kapital) in Anlagegüter (Vermögen). Im weiteren Sinn gehören dazu neben kurzfristigen Anlagen auch Investitionen in Wertpapiere. In dem betriebswirtschaftlichen Sinne bedeutet Investition eine Handlung, die einen langfristigen Zahlungs- oder Wirkungsstrom auslöst. Je nach Größe kann eine Investition die Anschaffung eines oder mehrerer Investitionsobjekte beinhalten. Investitionsobjekte sind durch eine Zahlungsreihe gekennzeichnet, die mit einer Auszahlung beginnt und spätere Einzahlungsüberschüsse erwarten lässt. Das Erkennen und die Durchführung vorteilhafter Investitionen verbessert die Gewinnsituation und Überlebenschance einer Unternehmung.