Die Bewertung der Ostpolitik in Übersichtsdarstellungen (eBook)

Die Bewertung der Ostpolitik in Übersichtsdarstellungen (eBook)

Marcus Giebeler
Marcus Giebeler
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638507141
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Ostpolitik der sozialliberalen Koalition, Sprache: Deutsch, Abstract: Entsprechend der Aufgabenstellung versucht die vorliegende Arbeit zum einen, die Bewertung der Ostpolitik in den Übersichtsdarstellungen vergleichend darzustellen,zum anderen werden die Darstellungen in Ihren Ansatz und Ihre Methodik eingeordnet. Dem ersten Aspekt wird in den Kapiteln vier und fünf Rechnung getragen. In diesen Abschnitten werden jeweils die Bewertungen der Autoren gegenübergestellt, zueinander in Beziehung gesetzt und gegensätzliche Positionen und Übereinstimmungen herausgearbeitet. Diese Bearbeitung erfolgt, um einen besseren Überblick zu geben und der Gliederung der meisten Autoren zu folgen, in chronologischer Reihenfolge. Der zweite Aspekt wird im Kapitel drei bearbeitet. Dort werden die verschiedenen Werke in Ihren theoretischen Hintergrund eingeordnet. In den folgenden beiden Kapiteln wird anschließend versucht, die im vorherigen Abschnitt getroffenen Feststellungen und Thesen zu belegen. Im Schlußkapitel wird anschließend versucht eine abschließende Bewertung der Übersichtsdarstellungen vorzunehmen. Aufgrund der umfangreichen Quellenlage (d. h. Literaturlage) nur eine Auswahl zur Grunde gelegt werden. Dabei wurde sowohl versucht verschiedene Richtungen und Schulen, als auch die anerkannten Standardwerke abzudecken. Weber Beitrag die Geschichte der DDR 1945-1990 in der Reihe „Oldenbourg-Grundriss der Geschichte“ wurde für diese Hausarbeit nicht herangezogen, da sich Weber zwar (sehr ausführlich) mit der Geschichte der DDR von 1945 bis 1990 und ihrer inneren Entwicklung, jedoch nicht explizit mit der Geschichte der Außenpolitik der DDR (oder der Bundesrepublik Deutschland) befaßt. Die Behandlung der Ostpolitik der sozialliberalen Koalition (aus der Sicht der DDR) fällt daher nur sehr knapp aus bleibt beschränkt sich im wesentlichen auf die Darstellung der Fakten. Der für das Thema dieser Hausarbeit eigentlich in Frage kommende Reihenband „Die Bundesrepublik Deutschland“ von Rudolf Morsey endet leider mit der Darstellung der Politik der großen Koalition und ist deshalb für diese Arbeit ebenfalls irrelevant.