Geeignete Unterrichtskonzepte im Anfangsunterricht mit besonderer Berücksichtigung der flexiblen Schuleingangsphase und jahrgangsübergreifendem Unterricht (eBook)

Geeignete Unterrichtskonzepte im Anfangsunterricht mit besonderer Berücksichtigung der flexiblen Schuleingangsphase und jahrgangsübergreifendem Unterricht (eBook)

Andrea Kuschel
Andrea Kuschel
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638506991
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität zu Köln (EZW Fakultät), Veranstaltung: Didaktik des Anfangsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem, seit einigen Jahren äußerst aktuellem Thema der flexiblen Schuleingangsphase in der Grundschule. Die Schule hat sich verändert und somit muss sich zwangsläufig auch das Unterrichten ändern. Diese Arbeit stellt Überlegungen zu alternativen und klassischen Unterrichtsmethoden in Verbindung mit den didaktischen Prinzipien im Anfangsunterricht an. Schlagworte, wie „veränderte Kindheit“ und die immer größer werdende Notwendigkeit der inneren Differenzierung in einer Schulklasse fordern insbesondere von Lehrern und Lehrerinnen ein weit gefächertes Repertoire an Unterrichtsmethoden und die Fähigkeit Lernumgebungen zu schaffen, in denen Schüler und Schülerinnen ihre individuellen Interessen und Möglichkeiten erfahren können. Gerade auch im Anfangsunterricht ist ein solches Repertoire wichtig. Die Schüler und Schülerinnen sind mit ihrer neuen Lebenssituation und der Umgebung Schule noch nicht vertraut, wissen nicht konkret was auf sie zukommt und haben sehr unterschiedliche Ängste und Erwartungen. Gerade jetzt ist es wichtig Vertrauen zu schaffen und Raum für Entwicklungsfreiheit zu bieten, um das Selbstbewusstsein der Kinder zu fördern. Die Unterrichtsmethode, welche im Einzelnen für die Unterrichtsreihen gewählt wird, trägt zu der Entwicklung der Kinder ebenso viel bei, wie das didaktische Prinzip, welches sich wie ein roter Faden durch den Unterricht der jeweiligen Lehrperson zieht. Wichtig ist also differenzierte Unterrichtsmethoden für den Unterricht auszuwählen und zu zulassen, so dass Kindern lernen flexibel mit ihnen umzugehen und eigene Stärken und Schwächen zu erkennen. Das didaktische Prinzip, welches jeder Unterrichtende individuell und persönlich nach seinen Überzeugungen auswählt und was sozusagen die Basis des Unterrichts bildet, muss demnach die Anwendung vielfältiger Methoden zulassen können. Ich stelle hier nun zunächst einige ausgewählte didaktische Prinzipien vor, auf deren Grundlage meiner Meinung nach, ein individuelles und differenziertes Lernen, also eine hohe Methodenvielfalt möglich ist. Anschließend zeige ich wie und warum sich die entsprechenden Methoden insbesondere in der flexiblen Eingangsphase so gut eignen. Dass einzelnen didaktischen Prinzipien meist nicht getrennt voneinander existieren, sondern jeder Unterricht häufig aus einer Mischung verschiedener Elemente besteht, wird deutlich wenn man im weiteren Verlauf die Darstellung der ausgewählten Didaktiken betrachtet.