Gruppenarbeit als Element des Lean Management (eBook)

Gruppenarbeit als Element des Lean Management (eBook)

Elena Schill
Elena Schill
Prezzo:
€ 19,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 19,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638503068
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Managementtechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Veränderungsprozessen im Unternehmen wie z.B. Reorganisation im Rahmen des Lean Managements, die die Mitarbeiter stark betreffen, muss genug Zeit gegeben werden. Dies ist für die Einführung der Gruppenarbeit besonders wichtig, die schrittweise eingeführt werden sollte und unter ständiger Beobachtung und Unterstützung der Gruppenmitglieder durch die Manager verwirklicht werden sollte. Die Beteiligung betroffener Mitarbeiter bei der Ausarbeitung von strukturellen Änderungen in Projektteams führt zu einem verbesserten Verständnis des Gesamtprozesses. Dies fördert die Ausbildung der Fähigkeiten beim Mitarbeiter sowie die Nutzung von verborgenen Potenzialen fürs Unternehmen. Die bei der Einführung der Gruppenarbeit auftretenden Hindernisse wie unzureichende Entscheidungs-, Problemlösungs-, Verantwortungskompetenzen und Qualifikationen der Mitarbeiter; geringe Kommunikations-, Konflikt-, und Teamfähigkeiten der Mitarbeiter; mangelnde Arbeitsmotivation, Leistungs- und Lernbereitschaft der Mitarbeiter sowie individualistische Veraltensweisen der in tayloristischen Strukturen arbeitenden Mitarbeiter können durch gezielte Maßnahmen wie Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Training on-the-job, Training off-the-job und Training near-the-job, Gruppen- und Kommunikationstrainings, geeignete Gratifikationssysteme etc. überwunden werden. Weiterhin können aus arbeitsorganisatorischer Sicht folgende Einflussfaktoren die Gruppenarbeit positiv beeinflussen: geringe Gruppengröße (bis zu 12 Gruppenmitglieder), partnerschaftlich-kooperativer Führungsstil, Steigerung der an die Mitarbeiter durch den Vorgesetzten abgetretenen Verantwortungs- und Entscheidungskompetenz, bessere Arbeitsplatzgestaltung, faire Entlohnung, Arbeitsplatzsicherheit, soziale Beziehungen wie informelle Kommunikation, dezentrale Kommunikationsstruktur etc. Den Mitarbeiter wird im Lean Management eine zentrale Rolle zugeteilt. Dabei werden sie in Teams u.a. in der Produktentwicklung, in den Qualitätszirkeln und in der Fertigung eingesetzt. Die Gruppenarbeit bringt einem nach dem Lean-Management-Prinzip organisierten Unternehmen eine schnellere und bessere Lösung von Problemen, es werden mehr und bessere Verbesserungsvorschläge gemacht und man erreicht außerdem eine Reduktion der Komplexität in der Produktentwicklung. Durch ganzheitliche Betrachtung der Produktion werden die Mitarbeiter zusätzlich motiviert, denn ihnen wird klar gemacht, wie wichtig sie für den Erfolg des Unternehmens sind.