Die Friedensbewegung zur Zeit des Vietnamkriegs. Erfolg und Misserfolg (eBook)

Die Friedensbewegung zur Zeit des Vietnamkriegs. Erfolg und Misserfolg (eBook)

Sven Stumpf
Sven Stumpf
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638502993
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Veranstaltung: Pazifismus und Friedensbewegungen in der internationalen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vietnamkrieg war in vieler Hinsicht einzigartig. So war es beispielsweise der längste, als auch der erste Krieg, in dem sich die USA geschlagen geben mussten. Für die USA war diese Niederlage ein Schock, mit der Folge, dass nach 1975 Konflikte eher vermieden als heraufbeschworen wurden. Der Vietnamkonflikt polarisierte die Bevölkerung der USA wie kein zweiter. Für die einen hätte der Krieg durchaus mit einem Sieg enden können, für die anderen war die Intervention in Südostasien von vornherein ein Fehler. Die Antikriegsbewegung war ein Faktor, der die öffentliche Meinung sicherlich genauso prägte, wie der Vietnamkrieg selbst. Durch die Antikriegsbewegung wurde die Diskussion um Vietnam innenpolitisch erbittert geführt. Diese Hausarbeit versucht die Erfolge und Misserfolge der Friedensbewegung zur Zeit des Vietnamkrieges zu analysieren. Um diese Fragestellung zu beantworten, ist es zunächst notwendig ein geeignetes Messinstrument zu entwickeln (2), um den Erfolg bzw. Misserfolg bewerten zu können. Danach werde ich einen Überblick über die verschiedenen Strömungen der Friedensbewegung geben (3). Als zwei besonders bedeutende Friedensbewegungen (4) möchte ich die der Studenten (4.1) und der Soldaten (4.2) beleuchten. Zum einen weil diese beiden Gruppen besonders einflussreich waren, zum anderen, weil sie Unterschiede hinsichtlich ihrer Protestmotive aufwiesen und sich zusätzlich gegenseitig beeinflussten. Am Ende der jeweiligen Kapitel werde ich die beiden Gruppen mit dem in Kapitel zwei entworfenen Messinstrument bewerten. Nach der Betrachtung der einzelnen Gruppen und zwei weiteren herausragenden Gruppen, werde ich zwei wichtige Ziele der Friedensbewegung vorstellen. Dies war einmal der Widerstand gegen die Waffenindustrie (5.1) und der Widerstand gegen das Einberufungssystem (5.2). Schließlich werde ich mit der Bewertung einer weit verbreiteten Protestform dieser Zeit, der Massendemonstrationen (6) und ihren Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg der Friedensbewegung meine Hausarbeit abschließen.