Spanglish - Die Sprache der Hispanics in den USA? (eBook)

Spanglish - Die Sprache der Hispanics in den USA? (eBook)

Sophia Winkelmann
Sophia Winkelmann
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638500920
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob Spanglish die Sprache der Hispanics in den USA ist, ist somit umstritten. Die Bedeutsamkeit von Englisch und der Streit um die Rolle von Minderheitensprachen wird am Beispiel der Hispanics in den Vereinigten Staaten im Laufe dieser Arbeit genauer erörtert und es wird versucht, eine Antwort auf die Titelfrage zu finden. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den Hispanics in den USA. Zum einen wird die Immigrationsgeschichte dieser Minderheitengruppe unter Berücksichtigung der drei größten Gruppen, der Mexican-Americans, der Puertoricaner und der Kubaner, betrachtet. Zum anderen wird die heutige Situation dieser Minorität in ihrer neuen Heimat näher beleuchtet. Das zweite Kapitel ist dem linguistischen Phänomen „Spanglish“ gewidmet. Einführend werden die Begriffe „Bilingualismus“ und „Diglossie“ erklärt. Des Weiteren wird aufgezeigt, aus welchen sprachlichen Bestandteilen sich die Mischsprache zusammensetzt. Besondere Beachtung finden die verschiedenen Sprachkontaktphänomene, speziell das Codeswitching mit seinen unterschiedlichen Arten und Funktionen. Schließlich wird versucht, „Spanglish“ zu definieren. Im dritten Kapitel soll die Frage „Mehrsprachigkeit oder ‚English-Only’ in den USA?“ diskutiert werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Thematik bilingualer Ausbildung für Minderheitenkinder. Zunächst werden Vor- und Nachteile des Bilingualismus im Allgemeinen beschrieben, bevor auf die bilinguale Erziehung in den USA eingegangen wird. Es werden verschiedene bilinguale Programme vorgestellt und die Bewertungen und Argumente von Befürwortern sowie Gegnern dieser Maßnahmen dargelegt. Weiterhin wird die Debatte über Semilingualismus aufgegriffen. Anhand der Theorien von Jim Cummins wird darauf hingewiesen, wie dieses Phänomen entsteht und ebenfalls, wie es verhindert werden kann. Auch die Positionen der „English-Only“-Vertreter kommen in diesem Kapitel zu Wort, ebenso die der Opposition „English Plus“. Anschließend soll Spanglish hinsichtlich seiner Gebräuchlichkeit und der Konsequenzen, die aus seiner Benutzung für die Hispanics entstehen, bewertet werden. Zuletzt wird versucht, die eingangs gestellte Frage nach Mehrsprachigkeit oder „English-Only“ zu beantworten. Zum Schluss soll mit Hilfe der zuvor besprochenen Themen die Frage „‘Spanglish’- Die Sprache der Hispanics in den USA?“ diskutiert werden.