Gewinde schneiden auf verzinktem Rohr (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in im SHK-Gewerbe) (eBook)

Gewinde schneiden auf verzinktem Rohr (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in im SHK-Gewerbe) (eBook)

Andreas Hambürger
Andreas Hambürger
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638496889
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 2,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisungsentwurf zur Vorbereitung auf die AdA-Prüfung Ausbilder: A.Hambürger Auszubildender: Thomas Ausbildungsberuf: Anlagenmechaniker im SHK- Gewerbe Ausbildungsjahr: -1- Teil des Ausbildungsrahmenplans und lfd. Nr.: manuelles Spanen und Umformen (§ 4 Abs.1 Nr. 10) Thema der Unterweisung: Gewinde schneiden auf verzinktem Rohr Vorheriges Thema: Bleche, Rohre und Profile aus Eisen-, Nichteisenmetallen, Kunststoffen nach Anriss von Hand trennen Nächstes Thema: Feinbleche und Kunststoffhalbzeuge mit Hand- und Handhebelscheren schneiden 1. Ausgangslage 1.1. Unterweisungsort: Werkstatt auf dem Firmengelände 1.2. Unterweisungsbeginn: Vormittags nach der Frühstückspause, da Thomas dann besonders Aufnahme- u. Lernfähig ist 1.3. Unterweisungsmittel: Handschuhe, Schutzbrille, Verzinktes Rohr, Schraubstock, manuelle Gewindekluppe (Handkluppe), Gewindeschneidöl, Putzlappen, Auslegeware 2. Beschreibung des Auszubildenden Vorstellung des Auszubildenden Der Auszubildende, mit dem ich die Unterweisung durchführen möchte, heißt Thomas, befindet sich im 1. Ausbildungsjahr und ist 17 Jahre alt. Er absolvierte die Hauptschule (Abschlusstyp B) mit einem guten Notendurchschnitt. Seine beruflichen Kenntnisse sind durchschnittlich, welche sich durch gute Zeugnisse von Berufsschule und überbetrieblichen Lehrgängen belegen lassen. Sein handwerkliches Geschick ist wohl darauf zurückzuführen, dass sein Vater ebenfalls ein Handwerker ist. Dadurch hat er schon früh den richtigen Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, wie z.B. Bohrmaschine, Säge, Hammer, Feile usw. erlernt. Des Weiteren ist anzumerken, dass Thomas ein freundlicher, hilfsbereiter Kollege ist und sich deshalb gut in die Firma integriert hat. Auch das gute Ansehen bei den Kunden hat er sich durch Fleiß, Sauberkeit, Freundlichkeit und fachgerechte Arbeit selbst erarbeit. 3. Lernziele 3.1. Groblernziel Der Auszubildende kann ohne Hilfe des Ausbilders unter Beachtung der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) eigenständig ein Gewinde auf ein verz. Rohr schneiden. Er achtet dabei auf die fachgerechte, saubere und sichere Ausführung des Arbeitsauftrages. 3.1.1. Kognitive Feinlernziele Der Auszubildende kann die Arbeitsabläufe erläutern, d.h., er weiß, welche Werkzeuge benötigt werden und in welcher Reihenfolge gearbeitet wird. Er kennt die UVV, verschiedene Rohrarten und weiß, worauf er beim Gewindeschneiden achten muss.