Unterstützung der Krankheitsbewältigung bei Multipler Sklerose durch sozialpädagogisch geleitete Gruppenreisen am Beispiel einer Teneriffareise (eBook)

Unterstützung der Krankheitsbewältigung bei Multipler Sklerose durch sozialpädagogisch geleitete Gruppenreisen am Beispiel einer Teneriffareise (eBook)

Linda Jean Groer
Linda Jean Groer
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638491846
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit chronischen Erkrankungen haben eine Vielzahl von Erschwernissen im Leben zu bewältigen. Die Diagnosestellung löst Reaktionen auf der psychischen und emotionalen Ebene aus. Betroffene müssen Wege finden, eine neue Balance herzustellen. Nicht nur die Funktionseinschränkungen des Körpers stellen eine Herausforderung dar, auch die Reaktionen des sozialen Umfeldes müssen für die Betroffenen bewältigt werden. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft e. V. (in der Arbeit DMSG genannt) bietet Betroffenen Unterstützung an. Neben psycho-sozialem Beratungsangebot werden Seminare rund um das Thema Multiple Sklerose organisiert und Selbsthilfegruppen initiiert bzw. unterstützt. Im Rahmen der Mitarbeit in der Beratungsstelle ist festzustellen, dass es einigen Betroffenen scheinbar gut gelingt, ein zufriedenes Leben mit der Erkrankung zu führen. Andere hingegen leben eher zurückgezogen und nehmen wenig am gesellschaftlichen Leben teil. Die DMSG hat mit dem Angebot einer Gruppenreise nach Teneriffa für Multiple Sklerose Betroffene eine Möglichkeit geschaffen, sich unter dem Schutz der Gruppe und der Gruppenleitung ein Urlaubsvergnügen zu verschaffen. Durch den Kontakt mit anderen Betroffnen ergibt sich die Chance, eingetretene soziale Isolationen zu durchbrechen. Gerade der Kontakt mit anderen Menschen kann ein wichtiger Baustein sein, den Umgang mit der Erkrankung zu erleichtern bzw. diese zu bewältigen. Angestrebt wurde die einzelnen Teilnehmer in Kontakt zu bringen, sie zu stärken und ihnen durch die Gruppenreise Möglichkeiten zu eröffnen, Phasen der Krisenbewältigung zu durchlaufen bzw. zu stabilisieren. Diese Aspekte wollte ich als Gruppenleiterin genauer während der Reise betrachten, um Erkenntnisse für die Erarbeitung eines Konzeptes für weitere Gruppenfahrten mit chronisch Kranken zu erlangen. Für den Ablauf der Gruppenreise wurde im Vorfeld kein Konzept erarbeitet, denn die Reise war als einmaliges Angebot geplant. Aufgrund der Rückmeldungen der Teilnehmer halte jedoch für wichtig aus dieser eher zufällig geglückten Reise einen Konzeptentwurf zu formulieren, der für zukünftige Angebote dieser Art als Ausgangsbasis dienen kann. Das Ergebnis meiner Auseinandersetzung wird in dieser Hausarbeit dargestellt.