Wha gwaan? Eine soziolinguistische Betrachtung des jamaikanischen Patois unter Berücksichtigung der aktuellen Pidgin- und Kreolforschung (eBook)

Wha gwaan? Eine soziolinguistische Betrachtung des jamaikanischen Patois unter Berücksichtigung der aktuellen Pidgin- und Kreolforschung (eBook)

Stefanie Krause
Stefanie Krause
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638490955
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Soziolinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wha gwaan ? Das mag sich so mancher denken, der sich überlegt, wie man auf die Idee kommt, sich bei einem so vielfältigen Themengebiet, wie dem der Soziolinguistik, ausgerechnet auf die Sprachentwicklung einer kleinen Insel irgendwo in der Karibik –Jamaika- und das dortige Kreol -Patois - zu konzentrieren? Nun - den Anstoß zu dieser Hausarbeit gaben ausgerechnet Kommilitonen, die in ihrem Referat aus Unwissenheit über gerade dieses Thema ein Beispiel vortrugen, das sie als Black English bezeichneten, eine Verwechslung, die niemandem auffiel. Aus diesem Grund soll diese Hausarbeit ein wenig Aufklärungsarbeit leisten. Leider kann auf dieses Beispiel nicht genauer eingegangen werden, da es trotz mehrmaligen Nachfragen nicht möglich war, hierzu ein Handout oder weitere Informationen zu bekommen, weshalb bedauerlicherweise nicht näher erläutert werden kann, wo in diesem konkreten Fall der Unterschied zwischen Black English und Patois liegt. Nach einem generellen Überblick über Pidgin- und Kreolsprachen, zu denen das Patois zählt, werden die historischen Hintergründe, die zur Entstehung dieser Sprache führten, kurz erläutert. Obwohl es sich hierbei um sehr umfangreiche Themengebiete handelt, soll aufgrund der Länge einer Proseminararbeit nur ein kurzer Gesamtüberblick gegeben werden, so wird beispielweise auf die für die Pidgin- und Kreolforschung grundlegende lingua franca aus Platzgründen nicht eingegangen. Für tiefergehende Analysen und Forschungsergebnisse wird deshalb auf das Literaturverzeichnis verwiesen. Auch in der Kreolforschung, auf die im 2. Kapitel noch genauer eingegangen wird, spielt das jamaikanische Patois eine wichtige Rolle: die erste Konferenz über Kreolforschung fand 1959 in Jamaika statt. Durch jahrelangen Umgang mit jamaikanischer Musik und Kontakten zu Jamaikanern wuchs mit der Zeit immer mehr das Interesse für diese sehr interessante Kreolsprache, weshalb diese Hausarbeit ein willkommener Anlass war, mehr darüber zu erfahren. Dank eigener Erfahrungen konnte auch der Bezug zwischen Sprache und Musik hergestellt werden, weshalb auch hierzu einige kurze Erläuterung folgen werden. Im letzten Kapitel werden einige konkrete Beispiele aus dem Patois folgen, die zumindest einen kleinen Einblick in diese doch sehr komplexe Sprache geben sollen.