Die Weltorganisation und die Weltmacht. Politik der Vereinigten Staaten gegenüber den Vereinten Nationen (eBook)

Die Weltorganisation und die Weltmacht. Politik der Vereinigten Staaten gegenüber den Vereinten Nationen (eBook)

Katarzyna Angelika Bednarz
Katarzyna Angelika Bednarz
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638489355
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Außenpolitik der USA- Strukturen, Strategien, Politikfelder, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinigten Staaten, die nach dem Ende des Ost-West-Konflikts einzig verbliebene Weltmacht, und die Vereinten Nationen, die Weltorganisation zur Sicherung des internationalen Friedens, stehen seit der Gründung der UNO in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis, wobei die Dependenz der Organisation viel größer ist als die von ihrem wichtigsten Mitglied. Ziel dieser Arbeit ist Überprüfung der Politik der Vereinigten Staaten hinsichtlich der Weltorganisation und ein Versuch der Bestimmung der Rolle, die die Vereinten Nationen in der amerikanischen Außenpolitik spielen. Nachdem die geschichtlichen Hintergründe zur Entstehung der Organisation geklärt werden, wird auf die Ziele und Grundsätze der Vereinten Nationen eingegangen. Als nächstes wird das Verhältnis zwischen den USA und der Weltorganisation überprüft, indem es auf die Erwartungen der Vereinigten Staaten gegenüber der Organisation und die Veränderungen der Beziehung im Laufe der Zeit genauer eingegangen wird. Dann werden die internen und die externen Faktoren examiniert, die die UNO-Politik der USA beeinflußen. Bei den internen handelt es sich um die Ideologie; Medien; Öffentlichkeit; Lobbying; die Kompetenzverteilung zwischen dem US-Kongreß und der US-Regierung, und die Stellung des UN-Botschafters in den Vereinigten Staaten. Das UNO-System selbst und der Ost-West-Antagonismus und seine Austragung innerhalb der Vereinten Nationen werden als die externen Einflßfaktoren überprüft. Als folgendes wird anhand der Reformdiskussion um die UNO Antwort auf die Frage gesucht, wie das Verhältnis zwischen der Organisation und den USA besser gestaltet werden könnte. Als letztes wird nach dem Wandel und der Kontinuität in der UN-Politik der USA gesucht und versucht, die Rolle der UNO in der amerikanischen Außenpolitik zu definieren.