Der VDAX-New - Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten (eBook)

Der VDAX-New - Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten (eBook)

Simon Berger
Simon Berger
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638486934
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Schwerpunkt Finanz- und Bankwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anfang der 90er Jahre wird in Deutschland der Volatilitätsindex VDAX berechnet, der als Barometer für die erwartete Schwankungsintensität am Markt gilt. Während in der Vergangenheit viele Anleger bei ihren Anlageentscheidungen die Volatilität nicht direkt in ihren Entscheidungsfindungsprozess miteinbezogen haben, wird die Bedeutung der Volatilität als Risikoindikator und Absicherungsinstrument in der Praxis jedoch zunehmend erkannt. Die vorliegende Arbeit setzt sich vordergründig mit den Fragen auseinander, inwieweit es zum heutigen Zeitpunkt möglich ist, Volatilität am Markt in einem Index sinnvoll abzubilden und diese durch entsprechende, darauf aufbauende Produkte handelbar zu machen. Grundlage der Analyse ist der neue Volatilitätsindex VDAX-NEW, der von der Deutschen Börse AG in Kooperation mit Goldman Sachs entwickelte Nachfolgeindex des bisherigen VDAX. Zunächst wird jedoch allgemein auf die zentrale Bedeutung der Volatilität als Risikomaß bei Anlageentscheidungen und auf deren Ermittlung anhand von theoretischen Modellen näher eingegangen. Hier liegt der Fokus insbesondere auf den Modellen zur Abschätzung der historischen sowie der impliziten Volatilität. Im weiteren Verlauf wird der neue Volatilitätsindex VDAX-NEW vorgestellt und gegenüber seinem gedanklichen Vorläufer, dem VDAX, abgegrenzt. Es wird die Berechnung des neuen Index ansatzweise dargestellt und die zugrunde liegenden Absichten bei der Neuentwicklung dieses Index werden aufgezeigt und diskutiert. Mit der Einführung des neuen Volatilitätsindex wurden sehr schnell entsprechend angepasste Produkte entwickelt. Goldman Sachs brachte als einer der Ersten ein Open-End-Zertifikat auf den Markt, dessen Konstruktion und Entwicklung aufgrund seiner bisher äußerst dominanten Stellung im Handel neben anderen Produkten ein wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit ist. Diese Betrachtung soll letztlich die Einsatzmöglichkeit und praktische Bedeutung des VDAX-NEW herausarbeiten, um eine Aussage darüber zu treffen, welche Möglichkeiten, aber auch welche Risiken sich für Anleger durch diese Weiterentwicklung des Volatilitätsindex und den darauf aufbauenden Produkten ergeben.