Schlacht von Azincourt 1415 (eBook)

Schlacht von Azincourt 1415 (eBook)

Sven Lippmann
Sven Lippmann
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638481304
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0 - gut, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist die Schlacht von Azincourt, die am 25. Oktober 1415 stattfand. Diese Schlacht zählt neben der Schlacht von Crécy und der Schlacht von Poitiers zu den bedeutenden und berühmten Schlachten des Hundertjährigen Krieges. In der Schlacht von Azincourt kämpften die Truppen von König Heinrich V.5 von England gegen das Heer von König Karl VI. von Frankreich und verschiedener französischer Edelherren. Um diese Schlacht ringt sich ein patriotischer britischer Mythos, der unter anderem von William Shakespeares Drama ,Heinrich V.’ aus dem Jahre 1599 unterstützt wird. Die Schlacht ist tief im kollektiven Bewusstsein der Engländer als einer der größten Siege der Militärgeschichte gegen ihren Erzfeind, die Franzosen, verankert. Ein Zitat von John Keegan, Engländer, soll diesen Mythos verdeutlichen: „Azincourt gehört zu den epischen Ereignissen der englischen Geschichte, die man sofort bildhaft vor Augen hat und deren Betrachtung ein inneres Erlebnis bedeutet. Es ist der Sieg des Schwachen über den Starken, des gemeinen Mannes über den Ritter hoch zu Roß, des Entschlossenen über den Hochtrabenden, des Verzweifelten, in die Ecke Gedrängten und fern der Heimat Kämpfenden, über den Vermögenden und Dünkelhaften. Optisch ist Azincourt ein präraffaelitisches Bild, oder besser: ein Schlachtgemälde aus einer Medici-Galerie – eine Komposition aus kräftigen Vertikalen und Horizontalen, in der leuchtendes Dunkelrot und Lincolngrün mit Schuppengrau und Polarblau ringen. Es ist wie ein Schulausflug ins Old Vic, „Shakespeare macht Spaß“, Son-et-Lumière, Blankvers, Laurence Olivier in stolzer Rüstung kämpfend; es lässt das Herz jedes Schulbuben höher schlagen, der sich sonst in der Geschichtsstunde tödlich langweilt, ein sauber inszeniertes Stück von der moralischen Überlegenheit Englands und geheiligter Bestandteil eines verwehenden Nationalmythos. Es ist auch eine Geschichte von Schlächterei und ungezügelter Grässlichkeit.“ In dieser Hausarbeit wird es insbesondere um die Frage gehen, welche Rolle den englischen Langbogenschützen in der Schlacht von Azincourt zukommt und inwieweit sie den Sieg der Engländer als Bogenschützen mitentschieden. Demzufolge wird die Schlacht in ihren einzelnen Etappen betrachtet. Gesellschaftliche und historische Hintergründe, sowie unmittelbare Folgen und Auswirkungen der Schlacht werden nicht betrachtet.