Die Moraltheorie Niklas Luhmanns - Implikationen für die Politik (eBook)

Die Moraltheorie Niklas Luhmanns - Implikationen für die Politik (eBook)

Susanne Dera
Susanne Dera
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638480161
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Moralisches Urteil und moralisches Handeln , Sprache: Deutsch, Abstract: Moral ist ein expandierendes Thema, das heutzutage in allen Lebensbereichen von Relevanz zu sein scheint. Mit dem Übergang zur modernen Gesellschaft entstand die Notwendigkeit einer universellen, gesellschaftspraktischen Moral. Auch und gerade in der Politik wird Moral immer wieder thematisiert. Bereits zu Zeiten Machiavellis wurde moralisches Verhalten Regierender beleuchtet und in Frage gestellt. Mit zunehmender Komplexität der Gesellschaft gewinnt die Frage nach moralischen Urteilen und dem damit verbundenem Handeln immer mehr an Bedeutung und wird zunehmend schwieriger zu beantworten. Der Begriff der Moral wird uneinheitlicher und komplexer, je weiter die gesellschaftliche Differenzierung fortschreitet und je eigenständiger die gesellschaftlichen Subsysteme werden. Auch für die Politik wird es schwieriger, zu formulieren, inwieweit sie auf Moral verpflichtet ist und dies über-haupt werden soll. Derartige Infragestellungen werden immer häufiger, jedoch läßt sich eine befriedigende Antwort nur schwerlich formulieren. Im folgenden wird die Theorie der Moral Niklas Luhmanns vorgestellt und näher beleuchtet. Es wird versucht, die Frage zu beantworten, in welchem Zusammenhang Politik und Moral nach Luhmann stehen und ob Moral in der Politik überhaupt zur Anwendung kommen sollte. Es wird demnach nach den Implikationen Luhmanns Moraltheorie für die Politik gefragt. Dafür ist es zunächst notwendig, die Theorie der Moral grundlegend zu skizzieren und in ihren Zusammenhängen darzulegen. Anschließend wird auf die eigentliche Fragestellung, die Implikationen der Moraltheorie Luhmanns für die Politik, eingegangen und es wird versucht, das Verhältnis von Moral und Politik zu klären. Anschließend werden einige allgemeine Kritikpunkte an Luhmanns Moraltheorie angeführt und in einer Schlußbemerkung nochmals die Essenz der Arbeit zusammengefaßt. Generell wird davon ausgegangen, dass die Theorie Sozialer Systeme Luhmanns bekannt ist, weshalb nicht explizit auf sie eingegangen wird. Das würde in Verbindung mit der Fragestellung den Rahmen einer Seminararbeit überschreiten. Wenn es zum Verständnis der hier zu skizzierenden Moraltheorie notwendig erscheint, werden die generellen Zusammenhänge der Theorie Sozialer Systeme in angemessenen Umfang dargestellt, ohne die gesamte Theorie darzulegen.