Praktikum an einer Hauptschule (eBook)

Praktikum an einer Hauptschule (eBook)

Tanja Swetlitschkin
Tanja Swetlitschkin
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638477444
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: ch habe in der Zeit vom 16.02.2004-19.03.2004 mein erstes Fachpraktikum in meinem Hauptfach Deutsch an der W.-Hauptschule in X. angetreten. Für mich war „Schule“ bis dahin ein absolutes Neuland, da ich bisher nur ein sonderpädagogisches Vorpraktikum in einem Behinderten-wohnheim absolviert hatte. Ich betreute dort erwachsene Menschen und hatte im Vorfeld eher mit behinderten Kindern zu tun. Während der Praktikumsvorbereitung fragte ich mich oft, ob ich überhaupt mit älteren Kindern bzw. Jugendlichen umgehen kann und ob mir die Arbeit Spaß macht. Außerdem war ich die einzigste in der Praktikumsgruppe, die noch nie unterrichtet, geschweige denn schulische Erfahrung hatte. Umso gespannter wartete ich deshalb auf meinen ersten Schuleinsatz. Ich bekam die Vorinformation, dass ich in einer Sonderschulrückführklasse hospitieren sollte, da ich ja schließlich Sonderschulpädagogik studiere. Ich freute mich darüber und war sehr neugierig, wie die Arbeit in so einer Klasse ablaufen würde. Außerdem wollte ich sehen, wie die Lehrer/-innen mit verhaltensauffälligen Schülern umgehen und auf sie reagieren. Obwohl ich anfangs Angst hatte, den Ansprüchen nicht gerecht zu werden lebte ich mich relativ schnell in das Schulleben ein. Ich gewann Einblicke in die Klassen 5-10 und konnte viel Unterrichtserfahrungen sammeln. Bereits in der 3. Woche durfte ich meine Fähigkeiten unter Beweis stellen und meinen ersten Unterricht halten. Für mich war einer der Hauptfragen an dieses Praktikum wie man Unterricht plant, gestaltet und am besten umsetzt. Natürlich hatte ich vorher schon große Panik vor dem Unterrichten und erst Recht vor dem Unterrichtsbesuch. Man steht allein vor einer Klasse, kennt die Schüler/-innen noch nicht gut und muss sich trotzdem sicher präsentieren. Außerdem wusste ich, dass ich mich gerade bei Jugendlichen richtig abgrenzen muss, um überhaupt ernst genommen zu werden. Andererseits bestand bei mir aber auch die Vorfreude die Theorie umzusetzen und nach meinen Vorstellungen zu handeln, sowie bestimmte Muster auszuprobieren. Vom Fachlichen erhoffte ich eine Methodenvielfalt kennen zu lernen und mir das Agieren verschiedener Lehrertypen anzuschauen. Wie geht der Lehrer mit den Schülern um, welche Methoden wendet er an, wie reagieren die Schüler darauf?