Körnen von Bohrungsmitten (Unterweisung Werkzeugmechaniker / -in) (eBook)

Körnen von Bohrungsmitten (Unterweisung Werkzeugmechaniker / -in) (eBook)

Stefan Mahler
Stefan Mahler
Prezzo:
€ 9,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 9,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638477116
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 1, , Veranstaltung: AdA, Sprache: Deutsch, Abstract: Anreißen und Körnen sind wichtige Vorgänge in der Metallbearbeitung. Sie setzen Wissen im Bezug auf Werkstoffeigenschaften und nachfolgende Bearbeitung des Werkstückes voraus. Weiterhin sind Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen nötig, um daraus die zu übertragenden Maße ablesen zu können. Um Maße auf das Rohteil übertragen zu können geht man von zwei oder drei Ebenen aus, den Maßbezugsebenen. Zweckmäßigerweise werden äußere Flächen als Maßbezugsebenen gewählt, wobei diese Flächen meist vor dem Anreißen so bearbeitet werden, dass sie eben und winkelig sind. Bei symmetrischen Werkstücken legt man auch Maßbezugsebenen in die Werkstückmitte. Oft trägt man vor dem anreißen eine Farbschicht auf die Anreißfläche auf, damit die Risslinien besser sichtbar sind. Als Anreißwerkzeuge werden meist gehärtete Anreißnadeln oder Reißnadeln mit Hartmetallspitze verwendet. Da die Reißnadeln härter als der Werkstoff sind, werden auf dem Werkstück Risslinien erzeugt. Oft sind jedoch solche Einkerbungen unerwünscht, weil Aussehen und Festigkeit des Bauteils beeinträchtigt werden. Dünnwandige, gehärtete und kerbempfindliche Werkstücke werden mit einer Messingreißnadel, Leichtmetallbleche mit Bleistift angerissen. Diese Anreißmittel sind weicher als der Werkstoff und erzeugen die Anreißlinie mittels Materialauftrag. Die Reißnadel selber gibt es in gerader und winkliger Form. Weiterhin gibt es Hilfsmittel wie Anreißplatten, Streichmaß und Parallelreißer mit denen Kanten und oberflächenparallele Linien schnell und sicher angerissen werden können. Mittels Anschlagwinkel können gut rechtwinklig verlaufende Risse angezeichnet werden. Bohrungsabstände trägt man mit dem Stahlmaßstab von einer Maßbezugslinie aus ab. Kreisbögen können mit Hilfe eines Reißzirkels und komplizierte Formen mit einer Schablone angerissen werden. Beim Körnen werden durch Hammerschläge mittels eines Körners kleine kegelförmige Vertiefungen in die Werkstückoberfläche geschlagen.