Die Kluge Verstellung bei Don Juan Manuel und Lope de Vega (eBook)

Die Kluge Verstellung bei Don Juan Manuel und Lope de Vega (eBook)

Carlos Gomez Cortes
Carlos Gomez Cortes
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638467056
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,7, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Don Juan Manuel: El Conde Lucanor, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kluge Verstellung ist eine Verhaltensweise, die wir heutzutage nahezu schon fast unbewusst nutzen. Sie hat sich im Laufe der Zeit immer weiter entwickelt. Einer der ersten, der den Begriff der klugen Verstellung prägte, war der lebenskluge spanische Jesuit Baltasar Gracián, der im 17. Jahrhundert seine Mitmenschen genau beobachtete und aus dem Umgang mit ihnen seine Schlüsse zog. Seine Errungenschaften werden noch heute genutzt. Besonders bei der Ausbildung von Managern, die mit seiner Hilfe bessere Führungskräfte werden sollen. Ein Rat von Gracián ist zum Beispiel: „VerbindeSanftmut mit Härte!“Auf Führungsebenen, so auch im Unternehmen, kann sich nach Gracián auf Dauer nur derjenige halten, der charakterlich so disponiert ist, um die Klugheit der Schlange mit der Arglosigkeit der Taube in Einklang zu bringen. Ein Manager darf mithin weder als zu gerissen noch als ein belächelter Dummkopf erscheinen. Ist er ersteres, so misstraut man ihm, ist er letzteres, so wird er hintergangen. "Viel glaubt, wer nie lügt, und viel traut, wer nie täuscht. Es entspringt nicht allemal aus Dummheit, dass man betrogen wird, sondern bisweilen aus Güte. Man vereinige in sich die Taube und die Schlange, nicht als ein Ungeheuer, sondern vielmehr als ein Wunder". Anhand des „Exemplo I“ aus dem Buch „El Conde Lucanor“ von Don Juan Manuel und des Theaterstückes „El mejor alcalde, el rey“ von Lope de Vega, das erste Buch ist im Mittelalter und das zweite Werk zur Barockzeit entstanden, werde ich versuchen typische Aspekte der Verstellungskunst zu veranschaulichen. Im ersten Teil werde ich einige Formen und Varianten der Verstellung näher erläutern. Im Anschluss daran stelle ich die Bedeutung der Kunst sich zu verstellen bei Hofe und der damaligen Politik dar. Es wird deutlich werden, dass das Mittel der Verstellung ein sehr wichtiges Werkzeug des Regierens war und ist. Hier wird das möglichst optimale Verhalten des Höflings, bzw. Beraters oder Ministers, und des Königs im Einzelnen beschrieben.