Konzepte zur Strategiebildung in Großunternehmen (eBook)

Konzepte zur Strategiebildung in Großunternehmen (eBook)

Colbatz MatthiasKirov Georgi
Colbatz MatthiasKirov Georgi
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638456791
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Projekt, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Aufgabenstellung Ziel dieses Arbeitspapiere ist es, Konzepte zur Strategiebildung bzw. –entwicklung darzustellen, wie sie in Großunternehmen Anwendung finden. Dieser Überblick stellt einen Beitrag des übergeordneten Projektes, ein geeignetes Konzept zur Strategiebildung für kleine und mittelständische Unternehmen zu formulieren, dar und soll dabei helfen. Weiterhin werden ausgewählte Instrumente und Techniken zur Umsetzung der Strategiebildung genannt und kurz erläutert. 1.2 Vorgehensweise Aktuelle Strategiefindungsprozesse (ab 2000) von Konzernen darzustellen hätte einen enormen Rechercheaufwand bedeutet, der eher für eine Diplom- und Doktorarbeit betrieben wird. Die verwendeten Quellen sind meist zwischen den Jahren 1990 und 1999 erschienen. Demnach hat diese Ausarbeitung keinerlei Anspruch auf (neueste) Aktualität und Vollständigkeit. Die Recherche stützte sich hauptsächlich auf ausleihbare Bücherquellen der TU Berlin sowie FHTW Berlin. Materialien aus dem Internet waren entweder geschützt und/oder nur käuflich erwerbbar. Andere, nicht entgeldliche Quellen waren nur bruchstückhaft vorhanden oder verwendbar und hätten, wie bereits oben erwähnt, einen zu großen Rechercheaufwand erfordert. Weiterhin hat die Arbeitsgruppe die Vermutung, dass Großunternehmen ungern ihre (neuesten) Strategien für die Öffentlichkeit frei zugänglich machen möchten. Hauptsächlich aus diesem Grund konnten keine Internetquellen genutzt werden. Jede Quelle wurde mit dem Hintergedanken geprüft, inwiefern das Material für das Projektergebnis, also den Leitfaden sinnvoll und letztendlich für unsere Projektaufgabe nutzbar ist. Zunächst erscheint eine kurze Klärung der beiden Schlagworte „Konzept“ und „Strategie“ für sinnvoll. Der Strategie-Begriff wurde bereits in einem vorhergehenden Arbeitspaket ausführlich erklärt und umfasst die Planung, Realisation und Kontrolle Konzepte zur Strategiebildung in Großunternehmen von Unternehmensentscheidungen. Unter einem Konzept versteht man in Zusammenhang mit Strategie eine feste Verfahrensweise bzw. ein formalisiertes Schema. Das Material zu Konzepten der Strategieentwicklung ist ebenso zahlreich und vielfältig wie die Konzepte selbst, aber viele von diesen Konzepten sind sich in Struktur und verwendeter Methoden sehr ähnlich. Zwei dieser Verfahren wurden ausgewählt und werden näher erklärt. Kriterium für die Auswahl der Verfahren waren Verständlichkeit, Übersichtlichkeit und Aktualität der Quelle.