|
Jesu Nachfolge, die Priesterkirche und das Zölibat (eBook)
|
|
Jesu Nachfolge, die Priesterkirche und das Zölibat (eBook)
|
Antje-Marianne Di Bella
|
Antje-Marianne Di Bella
|
|
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
|
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
|
|
Formato :
|
EPUB |
Cloud:
|
Sì Scopri di più |
Lingua:
|
Tedesco |
Editore:
|
GRIN Verlag |
Codice EAN:
|
9783638453646 |
Anno pubblicazione:
|
2006 |
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
|
|
|
Note legali
NOTE LEGALI
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.
Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.
Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.
Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi
|
Descrizione
Fachbuch aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: WIR SIND KIRCHE, Sprache: Deutsch, Abstract: "Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil haben rund 100 000 Priester ihr Amt aufgegeben. Allein in Deutschland dürften es schätzungsweise 10 000 sein. Offizielle Zahlen liegen nicht vor. Der Rückgang der Priesteramtskandidaten, bei erheblichem Zuwachs von Laientheologen und die erschreckende Zahl von Priestern, die ihre Laisierung und Dispens vom Zölibat beantragt haben, hängen zweifellos mit der Zölibatsverpflichtung der katholischen Priester zusammen. Andererseits ist die Tatsache, dass durch die Abschaffung des priesterlichen Zölibats der katholischen Kirche etwas Unersetzliches verloren ginge, eine Mahnung zu sehr behutsamen Überlegungen. "Die katholische Kirche soll also entweder den Zölibat aufgeben oder in Anbetracht der erschreckenden hohen Zahlen von Laiisierungsgesuchen, eine wesentlich tragfähigere Grundlage für die Entscheidung zum Zölibat und für ein zeugnishaftes Leben schaffen."(Aussage von Weihbischof Josef Maria Reuß + 1985) Diese Forderung scheint ungehört verhallt. Mit der vorliegenden Publikation habe ich mich bemüht, den Wandel von der jesuanischen Freiwilligkeit ehelosen Lebens in die rechtliche Form des gesetzlich aufoktroyierten Zwangszölibates aufzuzeigen. Der historische Wandel zur kirchenrechtlichen Zementierung wird dargelegt. Wenn die Liebe in ein Priesterleben >>einbricht<, steht="">>Mutter Kirche< nicht="" als="" helferin="" bereit,="" sondern="" eine="" schar="" von="" psychologen="" und="" psychotherapeuten.="" anträge="" auf="" laiisierung="" bleiben="" unbearbeitet="" liegen.="" priester="" unter="" 40="" jahren="" haben="" durchweg="" keine="" chance,="">>erhört< zu werden. die katholische kirche pflegt ihre doppelmoral. priester, die sich aufrichtig zu ihren frauen (und kindern) bekennen, fliegen aus dem amt. jedoch der prominente religionswissenschaftler und katholische priester raimon panikkar durfte mit offizieller genehmigung des vatikans heiraten, ohne sein priesteramt aufgeben zu müssen. diese logik versehe, wer will. die empirischen untersuchungen in meiner arbeit zeigen verheerende auswirkungen des zwangsverordneten zölibates." (vgl. bernd marz in antje di bella: die priesterkirche, das zölibatsgesetz und jesu nachfolge- eine provokation-, publik-forum-verlag, oberursel, 2. aufl.1999, s. 4.)
zu="" werden.="" die="" katholische="" kirche="" pflegt="" ihre="" doppelmoral.="" priester,="" die="" sich="" aufrichtig="" zu="" ihren="" frauen="" (und="" kindern)="" bekennen,="" fliegen="" aus="" dem="" amt.="" jedoch="" der="" prominente="" religionswissenschaftler="" und="" katholische="" priester="" raimon="" panikkar="" durfte="" mit="" offizieller="" genehmigung="" des="" vatikans="" heiraten,="" ohne="" sein="" priesteramt="" aufgeben="" zu="" müssen.="" diese="" logik="" versehe,="" wer="" will.="" die="" empirischen="" untersuchungen="" in="" meiner="" arbeit="" zeigen="" verheerende="" auswirkungen="" des="" zwangsverordneten="" zölibates."="" (vgl.="" bernd="" marz="" in="" antje="" di="" bella:="" die="" priesterkirche,="" das="" zölibatsgesetz="" und="" jesu="" nachfolge-="" eine="" provokation-,="" publik-forum-verlag,="" oberursel,="" 2.="" aufl.1999,="" s.="" 4.)=""> zu werden. die katholische kirche pflegt ihre doppelmoral. priester, die sich aufrichtig zu ihren frauen (und kindern) bekennen, fliegen aus dem amt. jedoch der prominente religionswissenschaftler und katholische priester raimon panikkar durfte mit offizieller genehmigung des vatikans heiraten, ohne sein priesteramt aufgeben zu müssen. diese logik versehe, wer will. die empirischen untersuchungen in meiner arbeit zeigen verheerende auswirkungen des zwangsverordneten zölibates." (vgl. bernd marz in antje di bella: die priesterkirche, das zölibatsgesetz und jesu nachfolge- eine provokation-, publik-forum-verlag, oberursel, 2. aufl.1999, s. 4.)
>,>
|
|
|