Interkulturelle Kompetenzen (eBook)

Interkulturelle Kompetenzen (eBook)

Ali El-Khatib
Ali El-Khatib
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638452700
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz gewinnt vor allem vor dem Hintergrund der Tatsache an Bedeutung, dass sich die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beziehungen nicht mehr in kulturell homogenen Umwelten, sondern unter kulturell sehr heterogenen Bedingungen vollziehen. Multinationale Unternehmen haben schon lange erkannt, dass sie für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Mitarbeitern verschiedener kul-tureller Herkunft innerhalb des nationalen Unternehmens auf deren Werte und Normen Rücksicht nehmen müssen. Ebenso wichtig ist dies für Geschäftsbeziehungen mit Unternehmen aus anderen Kulturen. Interkulturelle Begegnungen sind heute nicht etwas, das man befürworten oder ablehnen kann. In der modernen Gesellschaft ereignen sie sich täglich massenhaft. Das Risiko eines Konfliktes, das aus der Unkenntnis der jeweils fremden Kultur entsteht, wird dadurch jedoch nicht geringer. Umso wichtiger ist es daher, das eigene Denken, Erleben und Handeln als kulturabhängig zu begreifen und somit zu lernen, dass es neben der eigenen Weltsicht andere Werte und Handlungsmuster gibt, die weder besser noch schlechter sind als die Kultur, in die man hineingeboren wurde. Im Zuge dieses Lernprozesses entwickeln Menschen interkulturelle Kompetenz, die die Grundlage für interkulturelle Kooperation darstellt. In dieser Arbeit wurden zunächst die Grundbegriffe Kultur und interkulturelle Kompetenz geklärt. Anhand der international bekannten Studie von Hofstede konnten anschließend fünf Dimensionen gezeigt werden, in denen kulturelle Unterschiede sichtbar werden. Hofstedes Begriffe unterstützen meines Erachtens die Entwicklung interkultureller Kompetenz, da man mit ihrer Hilfe interkulturelle Begegnungen neu interpretieren kann. Einige Beispiele haben dann gezeigt, in welchen Bereichen dies für eine interkulturelle Unternehmensführung bedeutsam ist. Ebenso wichtig erschien es mir, neben der Wirtschaft weitere gesellschaftliche Bereiche vorzustellen, in denen interkulturelle Kompetenz heute gefragt ist. Die Beispiele aus dem Schulsystem, der Betreuung von Asylbewerbern und Flüchtlingen sowie der Altenpflege machen deutlich, wie vielfältig die Bereiche sind, in denen Menschen un-terschiedlicher kultureller Prägung zusammenkommen. Das Fazit dieser Arbeit lautet: Interkulturelle Kompetenz ist nicht nur notwendig, sie zahlt sich auch aus, ob nun direkt in höheren Umsätzen und Profiten oder „nur“ in einem besseren menschlichen Zusammenleben.